© COST (European Cooperation in Science and Technology) 24.10.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Das MAIA Netzwerk Archäologie und die Frage der Künstlichen Intelligenz Kaum ein Thema bewegt die Wissenschaft derzeit so sehr wie die Künstliche Intelligenz. Ein neues europaweites Netzwerk beschäftigt sich nun mit Künstlicher Intelligenz in der Archäologie.
© Lars Görze M.A., LfDH 16.10.2024 LfDH Nachricht HMWK Staatsminister Timon Gremmels zu Besuch Staatsminister Timon Gremmels besuchte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden, um sich über das Aufgabenspektrum des Hauses zu informieren und auszutauschen.
© Lars Görze M.A., LfDH 09.10.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht 75 Jahre VLA Festakt zum Jubiläum des Verbandes der Landesarchäologien Mit einem Festakt wurde am 29. September in der Rotunde des Schlosses Biebrich das 75-jährige Gründungsjubiläum des Verbandes der Landesarchäologien in der Bundesrepublik Deutschland (VLA) begangen.
© Lara Köhler 02.10.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Studierendenworkshop Von der Grenzregion zum Kooperationsraum – Denkmalpflege als Motor für die Regionalentwicklung! 20 Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen beschäftigten sich beim 18. Studierendenworkshop des DNK mit der Geschichte der Grenzregion in Altenburschla (Hessen) und Großburschla (Thüringen).
© Manuel Bahmer 18.09.2024 LfDH Nachricht 50 Jahre Landesamt Der Festakt zu unserem Jubiläum Am 12. September 2024 feierte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen in der Casino-Gesellschaft in Wiesbaden sein 50-jähriges Bestehen.
© Christine Krienke, LfDH 28.08.2024 LfDH Pressemitteilung Denkmalschutzpreis 2024 Engagement für den Erhalt des kulturellen Erbes ausgezeichnet In Wiesbaden wurde durch Staatsminister Gremmels der Hessische Denkmalschutzpreis vergeben. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zeigen, wie kulturelles Erbe lebendig bleiben kann.
© Markus J. Poschmann, GDKE / Dr. Jan Bohatý, LfDH 20.08.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Paläontologie-Forschung Das „Monster“ aus Dietzhölztal-Mandeln Neue Erkenntnisse eines internationalen Kooperationsprojektes zur Anatomie einer 393 Millionen Jahre alten „Stachel-Kreatur“. Einhundert Jahre paläontologischer Forschung werden nun neu geschrieben.
© Stadtarchiv Michelstadt 07.08.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Die Odenwaldhalle Nacherfassung und Sanierung einer baufälligen Multifunktionshalle Die Stadt Michelstadt hat ein umfassendes Sanierungsprojekt für die Odenwaldhalle, einer beispielhaften multifunktionalen Gemeinschaftsarchitektur der Nachkriegszeit, beschlossen.