Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH Ausgrabungen Momentaufnahmen der Kasseler Stadtgeschichte Ausgrabungen in der ehemaligen Judengasse bieten einen einmaligen Einblick in die Kasseler Stadtgeschichte, über welche sich auch der Hessische Staatsminister Timon Gremmels vor Ort informierte. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Ausgrabungen Momentaufnahmen der Kasseler Stadtgeschichte Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 9 / 9 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © Rahel Welsen, LfDH Frühjahrsempfang Denkmalpflege ist MehrWert Der Frühjahsempfang des LfDH stand in diesem Jahr im Zeichen des Europäischen Denkmalschutzjahres, des MehrWerts der Denkmalpflege, der Römischen Geschichte und aktueller Themen der Denkmalerfassung. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Frühjahrsempfang Denkmalpflege ist MehrWert Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 7 / 7 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Stadt Alsfeld Alsfeld Eine Europäische Modellstadt im Wandel der Zeit In Hessen wurde Alsfeld 1975 vom Europarat als Europäische Modellstadt für den Denkmalschutz ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die auch nach 50 Jahren noch das Stadtbild prägt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Alsfeld Eine Europäische Modellstadt im Wandel der Zeit In Hessen wurde Alsfeld 1975 vom Europarat als Europäische Modellstadt für den Denkmalschutz ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die auch nach 50 Jahren noch das Stadtbild prägt. Entdecken Sie die Modellstadt im Wandel der Zeit. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Stadt Alsfeld 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Stadt Alsfeld 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Stadt Alsfeld 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Stadt Alsfeld 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Stadt Alsfeld 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Stadt Alsfeld 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Stadt Alsfeld 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Stadt Alsfeld 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Stadt Alsfeld 9 / 9 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:5 Fotos: 5 Fotos © Georg Mundil 63456 Hanau Verkäufliches Denkmal: Wohnhaus Wohnhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert in der denkmalgeschützten Gesamtanlage des historischen Ortskernes von Klein-Auheim Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 63456 Hanau Wohnhaus Wohnhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert in der denkmalgeschützten Gesamtanlage des historischen Ortskernes von Klein-Auheim Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 5 © Georg Mundil 1 / 5 Bild (16:9) 2 Von 5 © Georg Mundil 2 / 5 Bild (16:9) 3 Von 5 © Georg Mundil 3 / 5 Bild (16:9) 4 Von 5 © Georg Mundil 4 / 5 Bild (16:9) 5 Von 5 © Georg Mundil 5 / 5 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:11 Fotos: 11 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH Eschwege Impressionen des Tages der offenen Grabung Entdecken Sie den Tag der offenen Grabung in Eschwege. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Eschwege Impressionen des Tages der offenen Grabung Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 11 Bild (16:9) 2 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 11 Bild (16:9) 3 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 11 Bild (16:9) 4 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 11 Bild (16:9) 5 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 11 Bild (16:9) 6 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 11 Bild (16:9) 7 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 11 Bild (16:9) 8 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 11 Bild (16:9) 9 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 9 / 11 Bild (16:9) 10 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 10 / 11 Bild (16:9) 11 Von 11 © Lars Görze M.A., LfDH 11 / 11 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH HMWK Impressionen zur Schenkung der Keltenfürsten-Skulpturen an Glauberg Die Keltenwelt am Glauberg ist offizielle Besitzerin von 20 Keltenfürsten-Skulpturen des Künstlers Ottmar Hörl. Hier finden Sie Impressionen der Veranstaltung. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de HMWK Schenkung der Keltenfürsten-Skulpturen an Glauberg Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 7 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © Robinson Michel, LfDH 65594 Runkel Verkäufliches Denkmal: Fachwerkwohnhaus Fachwerkhaus aus dem Jahr 1700 inmitten der denkmalgeschützten Altstadt von Runkel. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 65594 Runkel Fachwerkwohnhaus Fachwerkhaus aus dem Jahr 1700 inmitten der denkmalgeschützten Altstadt von Runkel. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 4 © Robinson Michel, LfDH 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © Robinson Michel, LfDH 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © Regina Humphreys 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © Robinson Michel, LfDH 4 / 4 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:6 Fotos: 6 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH Eschwege Die verlorene Kirche des Nikolaiturms Die geplante Neugestaltung des Platzes vor dem Nikolaiturm in Eschwege bietet einen einmaligen Blick in die Stadtgeschichte. Hier finden Sie erste Eindrücke der Grabung im Rahmen eines Pressetermins. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Eschwege Die verlorene Kirche des Nikolaiturms Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 6 © Dr. Eveline Saal, LfDH 1 / 6 Bild (16:9) 2 Von 6 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 6 Bild (16:9) 3 Von 6 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 6 Bild (16:9) 4 Von 6 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 6 Bild (16:9) 5 Von 6 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 6 Bild (16:9) 6 Von 6 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 6 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen