Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH Ausgrabungen Momentaufnahmen der Kasseler Stadtgeschichte Ausgrabungen in der ehemaligen Judengasse bieten einen einmaligen Einblick in die Kasseler Stadtgeschichte, über welche sich auch der Hessische Staatsminister Timon Gremmels vor Ort informierte. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Ausgrabungen Momentaufnahmen der Kasseler Stadtgeschichte Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 9 / 9 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Lars Görze M.A., LfDH 14.05.2025 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Ausgrabungen Momentaufnahmen der Kasseler Stadtgeschichte Ausgrabungen in der ehemaligen Judengasse bieten einen einmaligen Einblick in die Kasseler Stadtgeschichte, über welche sich auch der Hessische Staatsminister Timon Gremmels vor Ort informierte.
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © Rahel Welsen, LfDH Frühjahrsempfang Denkmalpflege ist MehrWert Der Frühjahsempfang des LfDH stand in diesem Jahr im Zeichen des Europäischen Denkmalschutzjahres, des MehrWerts der Denkmalpflege, der Römischen Geschichte und aktueller Themen der Denkmalerfassung. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Frühjahrsempfang Denkmalpflege ist MehrWert Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © Rahel Welsen, LfDH 7 / 7 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Rahel Welsen, LfDH 09.05.2025 LfDH Nachricht Frühjahrsempfang Denkmalpflege ist MehrWert Der Frühjahsempfang des LfDH stand in diesem Jahr im Zeichen des Europäischen Denkmalschutzjahres, des MehrWerts der Denkmalpflege, der Römischen Geschichte und aktueller Themen der Denkmalerfassung.
© LfDH 24.04.2025 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Eduard-Anthes-Preis 2025 Herausragende Nachwuchsarchäologinnen und -Archäologen gesucht Der älteste und aktuell höchstdotierte Archäologiepreis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland sucht wieder eine Preisträgerin oder einen Preisträger.
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Stadt Alsfeld Alsfeld Eine Europäische Modellstadt im Wandel der Zeit In Hessen wurde Alsfeld 1975 vom Europarat als Europäische Modellstadt für den Denkmalschutz ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die auch nach 50 Jahren noch das Stadtbild prägt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Alsfeld Eine Europäische Modellstadt im Wandel der Zeit In Hessen wurde Alsfeld 1975 vom Europarat als Europäische Modellstadt für den Denkmalschutz ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die auch nach 50 Jahren noch das Stadtbild prägt. Entdecken Sie die Modellstadt im Wandel der Zeit. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Stadt Alsfeld 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Stadt Alsfeld 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Stadt Alsfeld 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Stadt Alsfeld 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Stadt Alsfeld 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Stadt Alsfeld 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Stadt Alsfeld 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Stadt Alsfeld 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Stadt Alsfeld 9 / 9 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:5 Fotos: 5 Fotos © Georg Mundil 63456 Hanau Verkäufliches Denkmal: Wohnhaus Wohnhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert in der denkmalgeschützten Gesamtanlage des historischen Ortskernes von Klein-Auheim Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 63456 Hanau Wohnhaus Wohnhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert in der denkmalgeschützten Gesamtanlage des historischen Ortskernes von Klein-Auheim Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 5 © Georg Mundil 1 / 5 Bild (16:9) 2 Von 5 © Georg Mundil 2 / 5 Bild (16:9) 3 Von 5 © Georg Mundil 3 / 5 Bild (16:9) 4 Von 5 © Georg Mundil 4 / 5 Bild (16:9) 5 Von 5 © Georg Mundil 5 / 5 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Lars Görze M.A., LfDH 09.04.2025 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Tag der offenen Grabung Eschweges Geschichte entdecken Über 400 Bürgerinnen und Bürger nutzten in Eschwege die Gelegenheit, um sich über die bisherigen Grabungsergebnisse am Nikolaiturm und die Arbeiten der Archäologinnen und Archäologen zu informieren.