Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © Michael Pohl 37281 Wanfried Verkäufliches Denkmal: Fachwerkwohnhaus Das Haus aus dem frühen 17. Jahrhundert gehört zu den ältesten Gebäuden in Wanfried Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 37281 Wanfried Fachwerkwohnhaus Das Haus aus dem frühen 17. Jahrhundert gehört zu den ältesten Gebäuden in Wanfried Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 4 © Michael Pohl 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © Michael Pohl 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © Michael Pohl 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © Michael Pohl 4 / 4 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:10 Fotos: 10 Fotos © Norbert Koch 35756 Mittenaar Verkäufliches Denkmal: Zweiseithof Fachwerkwohnhaus und Scheune aus dem 18. Jahrhundert Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 35756 Mittenaar Zweiseithof Fachwerkwohnhaus und Scheune aus dem 18. Jahrhundert Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 10 © Norbert Koch 1 / 10 Bild (16:9) 2 Von 10 © Norbert Koch 2 / 10 Bild (16:9) 3 Von 10 © Norbert Koch 3 / 10 Bild (16:9) 4 Von 10 © Norbert Koch 4 / 10 Bild (16:9) 5 Von 10 © Norbert Koch 5 / 10 Bild (16:9) 6 Von 10 © Norbert Koch 6 / 10 Bild (16:9) 7 Von 10 © Norbert Koch 7 / 10 Bild (16:9) 8 Von 10 © Norbert Koch 8 / 10 Bild (16:9) 9 Von 10 © Norbert Koch 9 / 10 Bild (16:9) 10 Von 10 © Norbert Koch 10 / 10 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
:Video:Dauer: 13 Minuten, 56 Sekunden 13:56 min © Manuel Bahmer Jubiläum Vom Nutzen der Denkmalpflege - Stimmen von Außen 2024 feierten wir unser 50-jähriges Jubiläum. Doch wie sehen die Bürgerinnen und Bürger, wie bewerten die Partnerinnen und Partner den Stand der Denkmalpflege in Hessen? Wir haben nachgefragt.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 2 Sekunden 03:02 min © Manuel Bahmer Veranstaltung Das 9. Hessisches Denkmalgespräch - Schlusswort Jan Ermel von der DenkmalAkademie der DSD fasst in seinem Schlusswort die spannende Tagung zusammen.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 37 Sekunden 03:37 min © Manuel Bahmer Veranstaltung Das 9. Hessisches Denkmalgespräch - Klimawandel und Denkmalschutz Harald Garrecht von der Universität Stuttgart spricht über neueste Forschungen zur Gewinnung, Nutzung und Speicherung von erneuerbaren Energien im Baudenkmal.
:Video:Dauer: 6 Minuten, 36 Sekunden 06:36 min © Manuel Bahmer Veranstaltung Das 9. Hessisches Denkmalgespräch - Zur gemeinsamen Energienutzung Siegfried Becker von der Philipps-Universität Marburg berichtet über gemeinsame Energienutzung anhand von historischen Eiskellern, Backhäusern, Schwimmbädern und Waschhäusern.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 04:00 min © Manuel Bahmer Veranstaltung Das 9. Hessisches Denkmalgespräch - Ressourcen schonen beim Bauen: Blick zurück und voraus Früher, heute und in Zukunft. Diana Wetzestein, KEEA GmbH berichtet über den Sinn von gemeinschaftlichem Handeln und Partizipation bei der Energieversorgung.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 12 Sekunden 04:12 min © Manuel Bahmer Veranstaltung Das 9. Hessisches Denkmalgespräch - Energetische Stadtsanierung am Beispiel der Riedwiesensiedlung Armin Raatz, Energieberater, Gründer und Geschäftsführer der KEEA GmbH und Marcus Wilhelm, Architekt und Mitglied des Vorstands der Genossenschaft stellen die Riedwiesensiedlung in Kassel vor.