© Lars Görze M.A., LfDH 21.03.2025 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung HMWK Schenkung der Keltenfürsten-Skulpturen an Glauberg Die Keltenwelt am Glauberg ist offizielle Besitzerin von 20 Keltenfürsten-Skulpturen des Künstlers Ottmar Hörl. Die Figuren bilden den etwa 2.500 Jahre alten Keltenfürsten vom Glauberg nach.
© Lars Görze M.A., LfDH 13.03.2025 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht HMWK Staatsminister Timon Gremmels zu Besuch Der hessische Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels besuchte am Dienstag das Zentraldepot der hessenARCHÄOLOGIE in Wiesbaden.
© Lars Görze M.A., LfDH 05.03.2025 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Eschwege Die verlorene Kirche des Nikolaiturms Inmitten Eschweges gelegen zählt der Nikolaiturm zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die Neugestaltung des Platzes vor dem Turm bietet nun einen einmaligen Blick in die Stadtgeschichte.
© Rahel Welsen, LfDH 05.03.2025 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Fachtagung Die Stadt als Denkmal Am 27. Februar 2025 haben sich im Alten Hallenbad Friedberg 150 Teilnehmende im Rahmen einer Fachtagung über Instrumente historischer Ortsanalysen und deren Anwendung ausgetauscht.
© Astrid Garth 27.02.2025 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Überarbeitet: Denkmalförderrichtlinie setzt neue Standards Die neue Denkmalförderrichtlinie regelt die Art und Weise der Verteilung von Fördermitteln, die das Land Hessen zur Verfügung stellt.
© Rahel Welsen, LfDH 12.02.2025 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Form follows fiction Hessen als Vorreiter der deutschen Postmoderne Robinson Michel erzählt in der zweiten Sonderausgabe der Denkmal Hessen die Geschichte der Postmoderne und veranschaulicht anhand von ausgewählten Beispielen die Rolle Hessens als Wegebereiter.
© Sonja Bonin, LfDH 01.02.2025 LfDH Nachricht DKD Hessische Kulturlandschaften weiterdenken Auf Einladung des Projektes Denkmal.Kulturlandschaft.Digital (DKD) trafen sich 22 Expertinnen und Experten aus Hessen und weiteren Bundesländern zum Austausch und zur Vernetzung.
© Lars Görze M.A., LfDH 11.12.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Ehrenamt Das Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege Wiesbaden/Glauberg. Am 25. November wurden auf der Keltenwelt am Glauberg an Herrn Werner Erk und Herrn Walter Gasche die zwei ersten Ausweise für das Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege übergeben.