Eine möglichst gute, fundierte Kenntnis über die Lage und Art archäologischer und paläontologischer Bodendenkmälern bildet die Grundlage für den nachhaltigen Schutz dieser Kulturdenkmäler. Dies gilt vor allem, wenn sie im Gelände nur schwer oder gar nicht mehr sichtbar sind. Inventarisation und die Prospektion arbeiten Hand in Hand, um das Wissen über Bodendenkmäler zu verbessern und zu ordnen.
Erfassen und archivieren
Von der Geländerecherche bis zur Archivarbeit: Die Aufgaben in der Inventarisation und Prospektion
Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: