© Lars Görze M.A., LfDH 24.07.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Leben hinter Stacheldraht Seltene Einblicke in ein Kriegsgefangenenlager des 1. Weltkriegs Das am Südrand Griesheims gelegene Bebauungsplangebiet „Griesheimer Anger“ liegt im Bereich eines seit dem 19. Jahrhundert militärisch genutzten Areals. Nun wurde das Gelände archäologisch untersucht.
© Patricia Roth, LfDH 10.07.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Dialog im Denkmal Auftaktveranstaltung in der Alten Synagoge Am 06. Juni 2024 fand in der Alten Synagoge in Heppenheim die feierliche Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe "Dialog im Denkmal" statt
© Römerkastell Saalburg 04.07.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Römerkastell Saalburg Dauerausstellung zur Echzeller Wandmalerei neueröffnet Die überarbeitete Dauerausstellung des beeindruckenden Echzeller Wandgemäldes auf dem Römerkastell Saalburg wurde nun nach einer umfassenden Modernisierung wiedereröffnet.
© Lars Görze M.A., LfDH 22.06.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Grabungen in Weckesheim Rössener Häuser am Heiligen Stein Das im Süden Weckesheims gelegene Baugebiet „Am Heiligen Stein“ wird seit mehreren Jahren immer wieder archäologisch untersucht. Nun wurden vor Ort die neuesten Erkenntnisse vorgestellt.
© DMSG Hessen 28.05.2024 LfDH Nachricht Denk-mal an MS Offizieller Auftakt der Aktionswoche in Frankfurt zum Welt-MS-Tag am 30. Mai 2024 Mit ihrer Aktionswoche macht die Gemeinschaft der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft hessenweit auf die Krankheit aufmerksam und schmückt mit dem Landesamt Denkmäler mit orangenen Schals.
© HMWK 22.05.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung HMWK Land Hessen unterstützt Sanierung der Höerhofes in Idstein mit 40.000 Euro Staatssekretär Christoph Degen hat den Höerhof in Idstein besucht und sich über die Bauarbeiten dort informiert.
© Keltenwelt am Glauberg 15.05.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht VLA 75 Jahre Einsatz für Deutschlands Archäologisches Erbe Deutschland ist ein Land mit zahlreichen archäologischen Denkmälern. Diese als materielle Zeugnisse unserer wechselhaften Geschichte zu bewahren, ist eine nationale Herausforderung.
© Lars Görze M.A., LfDH 14.05.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Sieger des Architekturwettbewerbs verkündet Gemeinsam mit Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels wurden auf dem Glauberg die Sieger des Architekturwettbewerbs zum neuen Forschungszentrum der Keltenwelt am Glauberg vorgestellt.