© Keltenwelt am Glauberg 15.05.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht VLA 75 Jahre Einsatz für Deutschlands Archäologisches Erbe Deutschland ist ein Land mit zahlreichen archäologischen Denkmälern. Diese als materielle Zeugnisse unserer wechselhaften Geschichte zu bewahren, ist eine nationale Herausforderung.
© Lars Görze M.A., LfDH 14.05.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Sieger des Architekturwettbewerbs verkündet Gemeinsam mit Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels wurden auf dem Glauberg die Sieger des Architekturwettbewerbs zum neuen Forschungszentrum der Keltenwelt am Glauberg vorgestellt.
© Bettina Nüßlein 08.05.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Denk-mal an MS Hessen schmückt Denkmäler mit orangenen Schals Mit der Aktion soll auf die Situation von Menschen mit Multipler Sklerose und deren Familien aufmerksam gemacht werden.
© Patricia Roth, LfDH 24.04.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Jubiläum Literatur im Denkmal Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums fand am 18.4.2024 die Veranstaltung "Literatur im Denkmal" im Opelbad in Wiesbaden statt.
© Roland Prien, LfDH 23.04.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Am Ufer der Weschnitz Untersuchungen am verschwundenen Kloster Südlich von Lorsch und westlich des Weschnitzverlaufes soll einst das Kloster Hagen gelegen haben, so die Überlieferung. Nun wurden die Kirchenfundamente gemeinsam mit Studierenden untersucht.
© Monica Bosinski, LfDH 11.04.2024 LfDH Nachricht Nachruf In memoriam Fritz-Rudolf Herrmann (1936 – 2024) Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen nimmt Abschied von seinem ersten stellvertretenden Leiter und ehemaligen Landesarchäologen von Hessen, Dr. Fritz-Rudolf Herrmann.
© Jan Bosch, Geowelt Fortuna e. V. 09.04.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Montanarchäologie Neue Kooperation zwischen Geowelt Fortuna e. V. und hessenARCHÄOLOGIE Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung beginnt für die Betreiber des Besucherbergwerks Grube Fortuna und die hessische Bodendenkmalpflege eine noch engere Kooperation.
© Dr. Stefan Thörle, LfDH 09.04.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht In eigener Sache Information zum Jahrbuch der hessenARCHÄOLOGIE Seit 01.01.2024 wird unser Jahrbuch «hessenARCHÄOLOGIE» nicht mehr von wbg-theiss vertrieben. Die gute Nachricht ist, dass wir Ihnen die beliebte Buchreihe auch weiterhin anbieten werden.