© Sonja Bonin, LfDH 01.02.2025 LfDH Nachricht DKD Hessische Kulturlandschaften weiterdenken Auf Einladung des Projektes Denkmal.Kulturlandschaft.Digital (DKD) trafen sich 22 Expertinnen und Experten aus Hessen und weiteren Bundesländern zum Austausch und zur Vernetzung.
© Lars Görze M.A., LfDH 11.12.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Ehrenamt Das Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege Wiesbaden/Glauberg. Am 25. November wurden auf der Keltenwelt am Glauberg an Herrn Werner Erk und Herrn Walter Gasche die zwei ersten Ausweise für das Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege übergeben.
© Dr. Bernd Steinbring, LfDH 04.12.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Der hessenARCHÄOLOGIE-Tag Archäologie im Waldecker Land Am 02.11. fand inmitten des historischen Kurparks der Stadt Bad Wildungen der diesjährige hessenARCHÄOLOGIE-Tag statt.
© Lars Görze M.A., LfDH 13.11.2024 LfDH Nachricht Tag der Restaurierung Werkstätten im Landesamt für Denkmalpflege Hessen geöffnet Anlässlich des Europäischen Tags der Restaurierung am 20. Oktober 2024 haben die Werkstätten im Landesamt für Denkmalpflege ihre Türen für Interessierte geöffnet.
© Barbara Pfeifer, LfDH 13.11.2024 LfDH Nachricht Methode vorgestellt Stadtgeschichte(n) weiter denken Zwischenpräsentation zur SDA in Friedberg
© Patricia Roth, LfDH 07.11.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Nachbericht Jubiläumsveranstaltung Wein im Denkmal Erfolgreiche Schlenderweinprobe durch den Biebricher Schlosspark
© Keltenwelt am Glauberg 06.11.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung HMWK - Auszeichnung Im Einsatz für die Geschichte der Kelten: Werner Erk erhält Bundesverdienstkreuz 76-Jähriger engagiert sich für die Glauburger Heimatgeschichte
© Dr. Katrin Bek, LfDH 06.11.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Nicht wegwerfen! Rettungsgeschichten aus Hessen Das Zehnte Hessische Denkmalgespräch stand ganz im Zeichen der 50jährigen Jubiläen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und des Freilichtmuseums Hessenpark.