© DNK / Marcelo Hernandez 11.11.2022 LfDH Pressemitteilung Vorbildliches Engagement Deutscher Preis für Denkmalschutz geht gleich zwei Mal nach Hessen Am 7. November 2022 wurden gleich zwei hessische Projekte mit der Silbernen Halbkugel des Deutschen Preises für Denkmalschutz ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurde das Projekt DENKMAL EUROPA.
© Dr. Katrin Bek, LfDH 26.10.2022 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung 8. Hess. Denkmalgespräch Zukunftsort Denkmal – Denkmalpflege auf dem Lande als gelebter Generationenvertrag Wie kann die Denkmalpflege einen Beitrag zu einem guten und nachhaltigen Leben auf dem Lande beitragen? Diese Frage wurde am 7.Oktober 2022 beim Achten Hessischen Denkmalgespräch diskutiert.
© Dr. Sandra Sosnowski, LfDH 25.10.2022 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Montanarchäologie Nachweis eines neuen Rennofentyps bei Selters-Niederselters Ende September 2022 führte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abteilung hessenARCHÄOLOGIE, eine montanarchäologische Untersuchung in der Gemeinde Selters/Taunus durch.
© Lars Görze M.A., LfDH 13.10.2022 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Tag der offenen Grabung Den Pfosten auf der Spur in Erlensee Als die Pläne für das neue Gewerbegebiet Beune II in Erlensee Gestalt annahmen, war schnell klar, dass auch die Archäologie gefragt sein würde.
© Markus Klöck 13.10.2022 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Neue Richtlinien Solaranlagen auch an oder auf Kulturdenkmälern möglich Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat in einer neuen Richtlinie festgelegt, dass Solaranlagen in aller Regel künftig auch an oder auf Kulturdenkmälern genehmigungsfähig sind.
© Diana Wetzestein 08.09.2022 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Neues Beratungszentrum Einweihung der Fachwerkscheune des Fachwerkvereins Kaufungen Im Rahmen der FachwerkTriennale fand die Einweihung der translozierten Fachwerkscheune am Hofgarten in Oberkaufungen nahe der Stiftskirche statt.
© Lars Görze M.A., LfDH 07.07.2022 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Grabungsergebnisse Zwischen Pfostenlöchern und Feldhamstern In Hochheim am Main wurden am vergangenen Mittwoch die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im neuen Gewerbegebiet „Östliche Frankfurter Straße“ vorgestellt.
© Christine Krienke, LfDH 29.06.2022 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Kooperieren & Vernetzen Denkmalpflege im Klimawandel – 43. Tag der Hessischen Denkmalpflege fand in Marburg statt Am 9. und 10. Juni 2022 fand in Marburg der 43. Tag der Hessischen Denkmalpflege unter dem Motto „Denkmalpflege im Klimawandel“ im Rahmen des 800jährigen Jubiläums der Stadt Marburg statt.