© Patricia Roth, LfDH 05.07.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Publikaton Ernst Wenzel Der Vortragabend in dem Auditorium Maximum der Theologischen Fakultät Fulda Spannende Einblicke in die Arbeit des Architekten vor über 100 Jahren. Feierlich gerahmt mit Grußworten, Fachaufsätzen, der Entstehungsgeschichte sowie anschließendem Austausch.
© Rudolf Trapp 05.07.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Theater Altes Hallenbad Außen Neobarock, Innen Jugendstil - das Alte Hallenbad in Friedberg wird zu einem Theater umgenutzt In dem aufschlussreichen Interview mit Ulrich Lang erfahren Sie die Geschichte und Entwicklung eines Projektes, das nur dank engagierter Bürgerinnen und Bürger realisiert werden konnte.
© Lars Görze M.A., LfDH 24.06.2023 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Spatenstich Meilenstein für das Freilichtmuseum Zeiteninsel erreicht Nach mehreren Jahren der Planung erfolgte nun im Beisein von Staatsministerin Angela Dorn (HMWK) der offizielle Spatenstich für das „Insel-Zentrum" des Freilichtmuseums Zeiteninsel im Weimarer Land.
© Robinson Michel, LfDH 22.06.2023 LfDH Nachricht J.P. Morgan Lauf Landesamt nahm an Frankfurter Firmenlauf teil 14 Mitarbeitende des Landesamts für Denkmalpflege nahmen an der 29. J.P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt teil. Der Firmenlauf soll unter anderem den Zusammenhalt im Team stärken.
© Dr. Thilo F. Warneke 16.06.2023 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Innovative Zeiten Die ersten Bauern in Hofgeismar Bereits für die Jungsteinzeit lassen sich in Hofgeismar erste Ansiedlungen nachweisen. Neuste Grabungen ermöglichen einen tieferen Einblick in die früheste Siedlungsgeschichte der Region.
© Antje Meichsner-Armbrust 16.06.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Veranstaltung Architektur der 1980er Jahre in Frankfurt am Main – Presserundgang und Expertengespräch Am 04. Juni 2023 können Medienschaffende die Architektur der 1980er Jahre im Rahmen eines Presserundgangs erleben. Abends gibt es ein öffentliches Expertengespräch.
© Christine Krienke, LfDH 31.05.2023 LfDH Nachricht UNESCO-Welterbetag Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung Am 04. Juni 2023 findet deutschlandweit der UNESCO-Welterbetag statt. Ein vielseitiges Programm lädt ein, die Welterbestätten zu erkunden und neu zu entdecken.
© Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Universität Heidelberg 23.05.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung DFG-Projekt vorgestellt Die Weschnitz als Lebensader seit dem Mittelalter In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten mehrere Universitäten und die hessenARCHÄOLOGIE ein DFG-gefördertes Projekt zur Geschichte der Umweltveränderung im Umfeld des Klosters Lorsch vor.