© Dr. Thilo F. Warneke 16.06.2023 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Innovative Zeiten Die ersten Bauern in Hofgeismar Bereits für die Jungsteinzeit lassen sich in Hofgeismar erste Ansiedlungen nachweisen. Neuste Grabungen ermöglichen einen tieferen Einblick in die früheste Siedlungsgeschichte der Region.
© Antje Meichsner-Armbrust 16.06.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Veranstaltung Architektur der 1980er Jahre in Frankfurt am Main – Presserundgang und Expertengespräch Am 04. Juni 2023 können Medienschaffende die Architektur der 1980er Jahre im Rahmen eines Presserundgangs erleben. Abends gibt es ein öffentliches Expertengespräch.
© Christine Krienke, LfDH 31.05.2023 LfDH Nachricht UNESCO-Welterbetag Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung Am 04. Juni 2023 findet deutschlandweit der UNESCO-Welterbetag statt. Ein vielseitiges Programm lädt ein, die Welterbestätten zu erkunden und neu zu entdecken.
© Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Universität Heidelberg 23.05.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung DFG-Projekt vorgestellt Die Weschnitz als Lebensader seit dem Mittelalter In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten mehrere Universitäten und die hessenARCHÄOLOGIE ein DFG-gefördertes Projekt zur Geschichte der Umweltveränderung im Umfeld des Klosters Lorsch vor.
© Lars Görze M.A., LfDH 18.05.2023 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Unerwartete Archäologie Bestattungen vor Seligenstadts Basilika entdeckt Mit Beginn der Arbeiten zur barrierefreien Erschließung der Basilika in Seligenstadt kamen trotz vergangener Baumaßnahmen unerwartete archäologische Befunde ans Tageslicht.
© Christine Krienke, LfDH 10.05.2023 LfDH Nachricht Frühjahrsempfang 2023 Vorträge und Austausch im Biebricher Schloss Bei bestem Wetter trafen sich Vertretende von denkmalrelevanten Feldern zum Austausch zu aktuellen Themen der Denkmalpflege in der Rotunde von Schloss Biebrich.
© Tobias Fink 02.05.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Einladung Installation und Buchvorstellung zum Gothaer Haus in Offenbach Am 14. Mai 2023 lädt das ANA.institute zur Eröffnung einer Installation und der Vorstellung des Buches über das Gothaer Haus in Offenbach ein.
© Bundesregierung / Sandra Steins 25.04.2023 LfDH Nachricht Expertenbericht übergeben Paulskirche in Frankfurt soll Erinnerungsort für Demokratie werden Am 21.4. wurden die Empfehlungen der Expertenkommission Paulskirche im Schloss Bellevue in Berlin an Bundespräsident Walter Steinmeier übergeben.