© HZD 01.01.2021 Arch. Denkmäler in Hessen Heft 179: Das Marburger Landgrafenschloss im Spiegel der Archäologie Die seit 1977 herausgegebene Broschürenreihe aus handlichen Führungsheften und -blättern umfasst 179 Titel. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge.
© Patricia Roth 01.01.2020 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2019 Unter dem Motto »Hessische Archäologie im 21. Jahrhundert« werden in allgemein verständlichen Beiträgen aktuelle archäologische und paläontologische Aktivitäten in Hessen präsentiert.
© HZD 14.02.2019 Arbeitshefte Band 27a Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825–1885) – Reisetagebuch Paris – London 1862 führte Dehn-Rotfelser eine Reise in zwei der bedeutendsten Hauptstädte Europas: Paris und London. Anlass der Reise war vermutlich die Weltausstellung in London.
© Patricia Roth 01.01.2019 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2018 Unter dem Motto »Hessische Archäologie im 21. Jahrhundert« werden in allgemein verständlichen Beiträgen aktuelle archäologische und paläontologische Aktivitäten in Hessen präsentiert.
© Patricia Roth, LfDH 05.07.2018 Arbeitshefte Band 31 Bernhard Hoetger auf der Mathildenhöhe Darmstadt – Zur Restaurierung des Platanenhains Bernhard Hoetger platzierte für die Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie im Jahr 1914 ein einzigartiges Ensemble aus Skulpturen und Plastiken im Platanenhain auf der Mathildenhöhe.
© HZD 01.01.2018 Materialien zur VFG Band 29: Die „Fürstengräber“ vom Glauberg: Bergung – Restaurierung – Textilforschung Die seit 1976 publizierte fachwissenschaftliche Schriftenreihe aus Monografien und Sammelbänden enthält ausgewählte Studien zu besonderen archäologischen Forschungsprojekten in Hessen.
© Patricia Roth 01.01.2018 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2017 Unter dem Motto »Hessische Archäologie im 21. Jahrhundert« werden in allgemein verständlichen Beiträgen aktuelle archäologische und paläontologische Aktivitäten in Hessen präsentiert.
© HZD 01.10.2017 Materialien zur VFG Bd. 27, Die vorgeschichtliche Besiedlung des Kreises Fulda Die seit 1976 publizierte fachwissenschaftliche Schriftenreihe aus Monografien und Sammelbänden enthält ausgewählte Studien zu besonderen archäologischen Forschungsprojekten in Hessen.