Die hessische Archäologie im 21. Jahrhundert
Im 20. Band des Jahrbuches hessenARCHÄOLOGIE präsentieren mehr als 100 Autorinnen und Autoren eine facettenreiche aktuelle Zusammenschau von Aktivitäten im Jahr 2020 zum Erhalt, zur Erforschung und zur öffentlichen Vermittlung archäologischer und paläontologischer Bodendenkmäler in Hessen. Das allgemein verständliche und farbig reich illustrierte Jahrbuch spannt einen Bogen vom Paläozoikum bis in das 20. Jahrhundert und gewährt interessante Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder und Themengebiete von Landesarchäologie, kommunaler Bodendenkmalpflege, Universitäten, Museen, Fachfirmen und Vereinen.
Die Auswahl der Themen reicht dabei vom 30 jährigen Jubiläum der Paläontologischen Denkmalpflege in Hessen und dem Jubiläum der Grube Messel bis zur modernen musealen Vermittlung archäologischer Themen in der "Zeiteninsel" im Marburger Land. Erfahren Sie neues aus der Jungsteinzeit in der Wetterau, der Wasserbaukunst in der hessischen Landeshauptstadt oder der frühneuzeitlichen KIlangarchitektur in Darmstadt.
In Kommission bei wbg Theiss und nur über den Buchhandel erhältlich!