© HZD 01.01.2015 Arch. Denkmäler in Hessen Heft 178, Die Burg Weißenstein bei Marburg-Wehrda Die seit 1977 herausgegebene Broschürenreihe aus handlichen Führungsheften und -blättern umfasst 179 Titel. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge.
© HZD 01.01.2015 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2014 Unter dem Motto »Hessische Archäologie im 21. Jahrhundert« werden in allgemein verständlichen Beiträgen aktuelle archäologische und paläontologische Aktivitäten in Hessen präsentiert.
© HZD 10.12.2014 Arbeitshefte Band 25 Der Denkmalpfleger als Vermittler. Gerd Weiß zum 65. Geburtstag Als Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen war er für den Erhalt von etwa 60.000 Baudenkmälern und 100 denkmalpflegerisch schützenswerten Ortskernen sowie 6 Welterbestätten verantwortlich.
© HZD 10.12.2014 Arch. Denkmäler in Hessen Heft 175, Archäologie an der Elisabethkirche Die seit 1977 herausgegebene Broschürenreihe aus handlichen Führungsheften und -blättern umfasst 179 Titel. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge.
© HZD 04.11.2014 Arbeitshefte Band 24 Evangelische Stadtkirche Babenhausen. Die Sanierung 2001–2006 Die evangelische Stadtkirche, ehemals St. Nikolaus, des im Nordosten des Landkreises Darmstadt-Dieburg gelegenen Ortes Babenhausen wurde grundlegend saniert und dabei auch umfassend untersucht.
© HZD 01.01.2014 Arch. Denkmäler in Hessen Heft 177, Das Kastell „Alteburg“ bei Idstein-Heftrich Die seit 1977 herausgegebene Broschürenreihe aus handlichen Führungsheften und -blättern umfasst 179 Titel. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge.
© HZD 01.01.2014 Arch. Denkmäler in Hessen Heft 176, Eine Stadt auf Holz gebaut Die seit 1977 herausgegebene Broschürenreihe aus handlichen Führungsheften und -blättern umfasst 179 Titel. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge.
© HZD 01.01.2014 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2013 Unter dem Motto »Hessische Archäologie im 21. Jahrhundert« werden in allgemein verständlichen Beiträgen aktuelle archäologische und paläontologische Aktivitäten in Hessen präsentiert.