Das Heft informiert über die verschiedenen Bauphasen dieser nur kurz genutzten und für die Forschung bedeutenden Burganlage, wobei die erste Phase wohl dem 9. Jahrhundert bzw. der Zeit bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts zuzuordnen ist und die letzte Phase in das ausgehende 11. oder beginnende 12. Jahrhundert zu datieren ist.
![Buch Ein brombeerfarbenes Buch-Icon auf hellblauem Hintergrund.](/sites/denkmal.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-12/buch_bluehender-edersee.png?itok=5nKRCtvb)
Arch. Denkmäler in Hessen
Heft 178, Die Burg Weißenstein bei Marburg-Wehrda
Titel | Die Burg Weißenstein bei Marburg-Wehrda. Führungsheft zu einer Höhenburg des 9.– 11. Jahrhunderts in Sichtweite des Marburger Landgrafenschlosses, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Archäologische Denkmäler in Hessen 178 |
---|---|
Autor / Herausgebende Person | Christa Meiborg |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Herausgeber | hessenARCHÄOLOGIE des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen |
Verlag | Selbstverlag |
Umfang | 36 Seiten mit zahlreichen Abbildungen |
ISBN / ISSN | 978-3-89822-178-8 |
Preis |
4,00 € |