In der hessenARCHÄOLOGIE 2015 präsentieren über 90 Autorinnen und Autoren aktuelle Überblicke zu Unternehmungen im Jahr 2015, die dem Erhalt, der Erforschung und Vermittlung archäologischer und paläontologischer Bodendenkmäler in Hessen dienen.
Das allgemein verständliche, farbig reich illustrierte Jahrbuch spannt einen weiten Bogen vom Erdaltertum bis in das 20. Jahrhundert und gewährt interessante Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder von Denkmalpflegebehörden, Universitäten, Museen, Grabungsfirmen und Vereinen. Zu den Themen des Jahrbuches gehören u. a. eine bemerkenswerte urnenfelderzeitliche Bestattung im Rhein-Main-Gebiet, ein latènezeitlicher Schwertträger mit Goldring im Niddertal, ein spektakulärer römischer Gutshof in der Wetterau, merowingerzeitliche Bestattungsplätze in Rheingau und Wetterau, Neues zur Lorscher Torhalle und zur Baugeschichte des Frankfurter Saalhofes, „Bärenkult und Schamanenzauber" in Frankfurt a. M.; „Vergessene Vorfahren" in Bensheim.