Ein brombeerfarbenes Buch-Icon auf hellblauem Hintergrund.

Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825–1885) – Reisetagebuch Paris – London

In der Schriftenreihe der Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen erscheinen die Dokumentationen herausragender Denkmalpflegeprojekte in Hessen. Dazu zählen Restaurierungsberichte und kulturhistorische Untersuchungen genauso wie die Beiträge zu Veranstaltungen und Tagungen, die der hessischen Denkmalpflege wichtige Impulse gegeben haben.

Heinrich von Dehn-Rotfelser – Reisetagebuch Paris –London

Im Rahmen der Publikation des Arbeitsheftes des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen Band 27 zu drei Reisetagebüchern des Architekten, Hofbaumeisters und Denkmalpflegers Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825–1885) war bekannt geworden, dass ein Tagebuch seiner Reise nach Paris und London im Jahre 1862 existieren muss. Dieses konnte in Privatbesitz der Nachkommen ausfindig gemacht werden und liegt nun als Band 27a der Reihe vor. 1862 führte Dehn-Rotfelser eine Reise in zwei der bedeutendsten Hauptstädte Europas: Paris und London. Anlass der Reise war vermutlich die Weltausstellung in London. Dehn-Rotfelser nutzte die Reise zum Studium sowohl der gotischen Kathedralen als auch der aktuellen Architektur sowie der Stadtentwicklung beider Großstädte und gibt damit gezielte Einblicke in die Arbeit und die wachsenden Aufgaben eines Denkmalpflegers zur Zeit des Historismus. 

TitelHeinrich von Dehn-Rotfelser (1825–1885)
Reisetagebuch Paris – London
Autor / Herausgebende PersonMarianne Heinz
Erscheinungsjahr2019
HerausgeberBau- und Kunstdenkmalpflege am Landesamt für Denkmalpflege Hessen
VerlagTheiss
Umfang247 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN / ISSN978-3-8062-4092-4
Preis25,00€