© Keltenwelt am Glauberg 05.12.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung HMWK UNESCO-Welterbe: Fürstensitze Glauberg und Heuneburg auf deutscher Vorschlagsliste Die frühkeltischen Fürstensitze in Hessen und Baden-Württemberg sind im nationalen Vorauswahlverfahren für das UNESCO-Welterbe erfolgreich.
Bildergalerie:20 Fotos: 20 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH hessenARCHÄOLOGIE-Tag Die vielfältigen Themen der hessischen Bodendenkmalpflege auf der Bühne In Bensheim präsentierte die hessenARCHÄOLOGIE gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ein Jahr Archäologie an einem Tag. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de hessenARCHÄOLOGIE-Tag Die vielfältigen Themen der hessischen Bodendenkmalpflege auf der Bühne Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 20 Bild (16:9) 2 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 20 Bild (16:9) 3 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 20 Bild (16:9) 4 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 20 Bild (16:9) 5 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 20 Bild (16:9) 6 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 20 Bild (16:9) 7 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 20 Bild (16:9) 8 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 20 Bild (16:9) 9 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 9 / 20 Bild (16:9) 10 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 10 / 20 Bild (16:9) 11 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 11 / 20 Bild (16:9) 12 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 12 / 20 Bild (16:9) 13 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 13 / 20 Bild (16:9) 14 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 14 / 20 Bild (16:9) 15 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 15 / 20 Bild (16:9) 16 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 16 / 20 Bild (16:9) 17 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 17 / 20 Bild (16:9) 18 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 18 / 20 Bild (16:9) 19 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 19 / 20 Bild (16:9) 20 Von 20 © Lars Görze M.A., LfDH 20 / 20 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© Lars Görze M.A., LfDH 29.11.2023 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht hessenARCHÄOLOGIE-Tag Archäologie im Herzen der Bergstraße Auf Einladung der Stadt Bensheim fand am 04. November der inzwischen 13. hessenARCHÄOLOGIE-Tag im Landkreis Bergstraße statt.
© Thorsten Schomeier 17.11.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Personalie ALMhessen Marcus Coesfeld wird neuer Direktor der Keltenwelt am Glauberg Dr. Vera Rupp geht nach zwölf Jahren an der Spitze des Archäologischen Landesmuseums in den Ruhestand.
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © Andrea Ludwig Design Herzlichen Glückwunsch! Ohne den Verein gäbe es die historische Brücke in Hartmannshain heute nicht mehr Der Verein Historische Brücke Hartmannshain e.V. wollte den Abriss ihrer Brücke in Hartmannshain nicht hinnehmen und hat sich der Entscheidung mit großem Engagement entgegen gesetzt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Herausragendes Engagement Wie man sich gegen einen schon beschlossenen Abriss wehrt Der Verein Historische Brücke Hartmannshain e.V. wollte den Abriss ihrer Brücke in Hartmannshain nicht hinnehmen und hat sich der Entscheidung mit großem Engagement entgegen gesetzt. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © Christine Krienke 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 7 / 7 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© Andrea Ludwig Design 16.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Herzlichen Glückwunsch! Verein Historische Brücke Hartmannshain e.V. mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz gewürdigt Am 6. November wurde der Verein Historische Brücke Hartmannshain mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet. Der Preis ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet.
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Johann Wilhelm Lehr Johann Wilhelm Lehr Die Diasammlung eines fast vergessenen Architekten Der Name Johann Wilhelm Lehr ist kaum noch bekannt. Durch den Fund seiner Diasammlung konnte sein Wirken neu entdeckt und eingeordnet werden. Entdecken sie hier Auszüge aus dieser Diasammlung. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Johann Wilhelm Lehr Die Diasammlung eines fast vergessenen Architekten Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Annika Tillmann, LfDH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Annika Tillmann, LfDH 9 / 9 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© Johann Wilhelm Lehr 14.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Johann Wilhelm Lehr Das Wirken und die Wiederentdeckung eines fast vergessenen Architekten Johann Wilhelm Lehr gehört zu den Begründern des Neuen Bauens in Wiesbaden. Doch heute ist er kaum noch bekannt. Durch den Fund seiner privaten Diasammlung wurde jetzt sein Wirken wiederentdeckt.