© The Discovery Programme Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Der Keltenfürst in Dublin Eine von nur 25 Keltenfürst-Skulpturen des international bekannten Künstlers Ottmar Hörl hat nun ein neues Zuhause bei unseren Partnerinnen und Partnern des Discovery Programme in Dublin gefunden. © Bensheim Event GmbH hessenARCHÄOLOGIE-Tag Archäologie im Herzen der Bergstraße Es ist endlich wieder soweit: Am 04.11.2023 findet der inzwischen 13. hessenARCHÄOLOGIE-Tag in Bensheim statt. Mehr Informationen Neues aus dem LfDH © Christine Krienke, LfDH 19.09.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Matinee im Schloss Perspektiven von Städtebau und Denkmalpflege Am 24.9. veranstaltet die Bau- und Kunstdenkmalpflege und das urban future forum eine Matinee im Schloss Biebrich. Denkmalpflege als Symbol für Nachhaltigkeit - wie wirksam kann dieser Ansatz sein? © Lars Görze M.A., LfDH 08.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Grabungsergebnisse Mittelalterliche Eliten im Gewerbegebiet Auf dem Gelände des interkommunalen Gewerbegebietes InterKom haben Grabungen beeindruckende Funde aus mehreren Epochen, insbesondere der Jungsteinzeit und dem frühen Mittelalter, zu Tage gefördert. © Prof. Dr. Markus Scholz, Goethe-Universität Frankfurt 13.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Studierende forschen Auf den Spuren der ersten römischen Siedler In einer sechswöchigen Lehrgrabung brachten Studierende der Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der hessenARCHÄOLOGIE neue Erkenntnisse zur Vergangenheit der Gemeinde Nauheim ans Tageslicht. © Christine Krienke, LfDH 21.07.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Tendenzen der 80er-Jahre Buchvorstellung, Rundgang und Podiumsgespräch zu Frankfurts Architektur der 1980er Jahre Das Deutsche Nationalkommitee für Denkmalschutz stellte seine neue Publikation über die Architektur der 1980er-Jahre im Rahmen von einem Stadtrundgang und Fachgespräch in Frankfurt am Main vor. Terminkalender Veranstaltungen und Fortbildungen: unsere aktuellen Termine Hessens Denkmalpflege © Keltenwelt am Glauberg hessenARCHÄOLOGIE Bodendenkmalpflege Hessen verfügt über ein außerordentlich reiches archäologisches Erbe. Dies gilt es fachgerecht zu dokumentieren, zu bergen, für zukünftige Generationen zu bewahren und wissenschaftlich auszuwerten. © Christine Krienke, LfDH Bau und Kunst Bau- und Kunstdenkmalpflege Die Bezirksdenkmalpflege beurteilt gemeinsam mit den Unteren Denkmalschutzbehörden alle geplanten Veränderungen an einem Kulturdenkmal, die nach § 18 HDSchG genehmigungspflichtig sind. Denkmal? Die Grundlage unserer Arbeit: Denkmäler erklärt Ausgezeichnetes Welterbe: die UNESCO Stätten Öffnet sich in einem neuen Fenster Von Denkmälern lesen: unsere Publikationen Für Sie Wir helfen Ihnen: Förderungen und Steuererleichterungen Für Suchende: die Nachforschungsgenehmigung Für Suchende: Verkäufliche Denkmäler Aus der Redaktion 09.08.2023 Fundber. Hessen Digital Band 3 – 2023 / 24 Die digitale Fachzeitschrift für Archäologie und Paläontologie in Hessen erscheint Open Access beim Fachinformationsdienst "Propylaeum" und ist auch gedruckt über den Buchhandel erhältlich. 22.06.2023 Arbeitshefte Die Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler Edition der Bauaufnahme des Architeken Ernst Wenzel 1908-10 Eine bildreiche Publikation des Architekten Ernst Wenzel, der ab 1908 an der Inventarisation der Denkmäler für den Kreis Fulda mitwirkte und zahlreiche Zeichnungen hinterließ. 17.05.2023 Denkmal Hessen Jahrgang 2023, Ausgabe 1 Das seit 2021 erscheinende Magazin "Denkmal Hessen" gewährt zweimal jährlich Einsichten in die Arbeitsfelder unseres Hauses. In großzügig bebilderten Beiträgen stellen wir wegweisende Projekte vor. Vereine, Verbände und Partner Deutsche Stiftung Denkmalschutz Öffnet sich in einem neuen Fenster Verband der Landesarchäologen Öffnet sich in einem neuen Fenster Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Öffnet sich in einem neuen Fenster AGiH Öffnet sich in einem neuen Fenster Propstei Johannesberg Öffnet sich in einem neuen Fenster Verein von Altertumsfreunden im Regierungsbezirk Darmstadt e.V. Öffnet sich in einem neuen Fenster
© The Discovery Programme Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Der Keltenfürst in Dublin Eine von nur 25 Keltenfürst-Skulpturen des international bekannten Künstlers Ottmar Hörl hat nun ein neues Zuhause bei unseren Partnerinnen und Partnern des Discovery Programme in Dublin gefunden.
© Bensheim Event GmbH hessenARCHÄOLOGIE-Tag Archäologie im Herzen der Bergstraße Es ist endlich wieder soweit: Am 04.11.2023 findet der inzwischen 13. hessenARCHÄOLOGIE-Tag in Bensheim statt. Mehr Informationen
Neues aus dem LfDH © Christine Krienke, LfDH 19.09.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Matinee im Schloss Perspektiven von Städtebau und Denkmalpflege Am 24.9. veranstaltet die Bau- und Kunstdenkmalpflege und das urban future forum eine Matinee im Schloss Biebrich. Denkmalpflege als Symbol für Nachhaltigkeit - wie wirksam kann dieser Ansatz sein? © Lars Görze M.A., LfDH 08.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Grabungsergebnisse Mittelalterliche Eliten im Gewerbegebiet Auf dem Gelände des interkommunalen Gewerbegebietes InterKom haben Grabungen beeindruckende Funde aus mehreren Epochen, insbesondere der Jungsteinzeit und dem frühen Mittelalter, zu Tage gefördert. © Prof. Dr. Markus Scholz, Goethe-Universität Frankfurt 13.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Studierende forschen Auf den Spuren der ersten römischen Siedler In einer sechswöchigen Lehrgrabung brachten Studierende der Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der hessenARCHÄOLOGIE neue Erkenntnisse zur Vergangenheit der Gemeinde Nauheim ans Tageslicht. © Christine Krienke, LfDH 21.07.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Tendenzen der 80er-Jahre Buchvorstellung, Rundgang und Podiumsgespräch zu Frankfurts Architektur der 1980er Jahre Das Deutsche Nationalkommitee für Denkmalschutz stellte seine neue Publikation über die Architektur der 1980er-Jahre im Rahmen von einem Stadtrundgang und Fachgespräch in Frankfurt am Main vor.
© Christine Krienke, LfDH 19.09.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Matinee im Schloss Perspektiven von Städtebau und Denkmalpflege Am 24.9. veranstaltet die Bau- und Kunstdenkmalpflege und das urban future forum eine Matinee im Schloss Biebrich. Denkmalpflege als Symbol für Nachhaltigkeit - wie wirksam kann dieser Ansatz sein?
© Lars Görze M.A., LfDH 08.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Grabungsergebnisse Mittelalterliche Eliten im Gewerbegebiet Auf dem Gelände des interkommunalen Gewerbegebietes InterKom haben Grabungen beeindruckende Funde aus mehreren Epochen, insbesondere der Jungsteinzeit und dem frühen Mittelalter, zu Tage gefördert.
© Prof. Dr. Markus Scholz, Goethe-Universität Frankfurt 13.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Studierende forschen Auf den Spuren der ersten römischen Siedler In einer sechswöchigen Lehrgrabung brachten Studierende der Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der hessenARCHÄOLOGIE neue Erkenntnisse zur Vergangenheit der Gemeinde Nauheim ans Tageslicht.
© Christine Krienke, LfDH 21.07.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Tendenzen der 80er-Jahre Buchvorstellung, Rundgang und Podiumsgespräch zu Frankfurts Architektur der 1980er Jahre Das Deutsche Nationalkommitee für Denkmalschutz stellte seine neue Publikation über die Architektur der 1980er-Jahre im Rahmen von einem Stadtrundgang und Fachgespräch in Frankfurt am Main vor.
Hessens Denkmalpflege © Keltenwelt am Glauberg hessenARCHÄOLOGIE Bodendenkmalpflege Hessen verfügt über ein außerordentlich reiches archäologisches Erbe. Dies gilt es fachgerecht zu dokumentieren, zu bergen, für zukünftige Generationen zu bewahren und wissenschaftlich auszuwerten. © Christine Krienke, LfDH Bau und Kunst Bau- und Kunstdenkmalpflege Die Bezirksdenkmalpflege beurteilt gemeinsam mit den Unteren Denkmalschutzbehörden alle geplanten Veränderungen an einem Kulturdenkmal, die nach § 18 HDSchG genehmigungspflichtig sind.
© Keltenwelt am Glauberg hessenARCHÄOLOGIE Bodendenkmalpflege Hessen verfügt über ein außerordentlich reiches archäologisches Erbe. Dies gilt es fachgerecht zu dokumentieren, zu bergen, für zukünftige Generationen zu bewahren und wissenschaftlich auszuwerten.
© Christine Krienke, LfDH Bau und Kunst Bau- und Kunstdenkmalpflege Die Bezirksdenkmalpflege beurteilt gemeinsam mit den Unteren Denkmalschutzbehörden alle geplanten Veränderungen an einem Kulturdenkmal, die nach § 18 HDSchG genehmigungspflichtig sind.
Denkmal? Die Grundlage unserer Arbeit: Denkmäler erklärt Ausgezeichnetes Welterbe: die UNESCO Stätten Öffnet sich in einem neuen Fenster Von Denkmälern lesen: unsere Publikationen
Für Sie Wir helfen Ihnen: Förderungen und Steuererleichterungen Für Suchende: die Nachforschungsgenehmigung Für Suchende: Verkäufliche Denkmäler
Aus der Redaktion 09.08.2023 Fundber. Hessen Digital Band 3 – 2023 / 24 Die digitale Fachzeitschrift für Archäologie und Paläontologie in Hessen erscheint Open Access beim Fachinformationsdienst "Propylaeum" und ist auch gedruckt über den Buchhandel erhältlich. 22.06.2023 Arbeitshefte Die Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler Edition der Bauaufnahme des Architeken Ernst Wenzel 1908-10 Eine bildreiche Publikation des Architekten Ernst Wenzel, der ab 1908 an der Inventarisation der Denkmäler für den Kreis Fulda mitwirkte und zahlreiche Zeichnungen hinterließ. 17.05.2023 Denkmal Hessen Jahrgang 2023, Ausgabe 1 Das seit 2021 erscheinende Magazin "Denkmal Hessen" gewährt zweimal jährlich Einsichten in die Arbeitsfelder unseres Hauses. In großzügig bebilderten Beiträgen stellen wir wegweisende Projekte vor.
09.08.2023 Fundber. Hessen Digital Band 3 – 2023 / 24 Die digitale Fachzeitschrift für Archäologie und Paläontologie in Hessen erscheint Open Access beim Fachinformationsdienst "Propylaeum" und ist auch gedruckt über den Buchhandel erhältlich.
22.06.2023 Arbeitshefte Die Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler Edition der Bauaufnahme des Architeken Ernst Wenzel 1908-10 Eine bildreiche Publikation des Architekten Ernst Wenzel, der ab 1908 an der Inventarisation der Denkmäler für den Kreis Fulda mitwirkte und zahlreiche Zeichnungen hinterließ.
17.05.2023 Denkmal Hessen Jahrgang 2023, Ausgabe 1 Das seit 2021 erscheinende Magazin "Denkmal Hessen" gewährt zweimal jährlich Einsichten in die Arbeitsfelder unseres Hauses. In großzügig bebilderten Beiträgen stellen wir wegweisende Projekte vor.
Vereine, Verbände und Partner Deutsche Stiftung Denkmalschutz Öffnet sich in einem neuen Fenster Verband der Landesarchäologen Öffnet sich in einem neuen Fenster Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Öffnet sich in einem neuen Fenster AGiH Öffnet sich in einem neuen Fenster Propstei Johannesberg Öffnet sich in einem neuen Fenster Verein von Altertumsfreunden im Regierungsbezirk Darmstadt e.V. Öffnet sich in einem neuen Fenster