Die Ausgabe umfasst folgende Aufsätze: Sigrun Martins / Andreas Sattler, Zwei hallstattzeitliche Schwertgräber mit Rückständen von Textil von einem Bestattungsplatz bei Frankfurt am Main–Nieder-Eschbach. – Ursula Koch / Julia Katharina Koch, Frühmittelalterliche verzierte Riemenzunge vom Glauberg. – Charleen Hack, Eine römische Gemme aus Wiesbaden–Mainz-Kostheim. – Axel G. Posluschny, Zu einem frühlatènezeitlichen Zierelement vom Glauberg. – Thomas Becker / Stefanie Berg / Martin Vollmer-König / Christoph Grünewald, Bodendenkmäler in situ – Erhaltung durch konservatorische Überdeckung. – Axel G. Posluschy / Udo Recker, „… dann wandelt er an Freundes Hand vergnügt und froh ins bess´re Land …“ – Zum Tod von Prof. Dr. Otto-Herman Frey. – Sabine Schade-Lindig, Bodendenkmalpfleger aus Passion. In memoriam Heinrich Janke (1930–2023). – Udo Recker, Fritz-Rudolf Herrmann (1936–2024). In memoriam.

Fundber. Hessen Digital
Band 3 – 2023 / 24
Titel | Fundberichte Hessen Digital 3, 2023 / 24 |
---|---|
Autor / Herausgebende Person | Udo Recker (Hrsg.) |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Herausgeber | Landesamt für Denkmalpflege Hessen, hessenARCHÄOLOGIE |
Verlag | Universitätsbibliothek Heidelberg – Fachinformationsdienst Propylaeum |
Umfang | 190 Seiten |
ISBN / ISSN | ISSN 2702-9875, eISSN 2699-1772, ISBN 978-3-96929-403-1, eISBN 3-96929-437-6 |
Preis | 36€ (Print) |