© Patricia Roth, LfDH; Stefan Thörle, LfDH 18.04.2023 Fundberichte, Beihefte Beiheft 12: Prähistorische Auensiedlungen des Lahntals um die Gemeinde Weimar Nach 30 Jahren Grabungen im Marburger Lahntal werden dortige Entwicklungen von Umwelt und Landwirtschaft zum Verständnis lokaler vor- und frühgeschichtlicher Besiedlungsprozesse eingehend beleuchtet.
© Patricia Roth, LfDH 16.12.2022 Kleine Reihe Band 2: Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden Wie können Solaranlagen auf oder an Kulturdenkmälern angebracht werden, ohne die historische Bausubstanz und das einheitliche Erscheinungsbild von Gebäuden und Ortsbildern nachhaltig zu beeinflussen?
© HZD 14.12.2022 Pal. Denkmäler in Hessen Heft 1: Paläontologische Denkmalpflege in Hessen Die 1994 eingeführte, nach dem Vorbild der "Archäologischen Denkmäler in Hessen" konzipierte und gestaltete populärwissenschaftliche Broschürenreihe kennzeichnen kurze und handliche Führungshefte.
© HZD 14.12.2022 Pal. Denkmäler in Hessen Heft 2: Hydrobienschichten vom Hessler südöstlich von Wiesbaden Die 1994 eingeführte, nach dem Vorbild der "Archäologischen Denkmäler in Hessen" konzipierte und gestaltete populärwissenschaftliche Broschürenreihe kennzeichnen kurze und handliche Führungshefte.
© HZD 14.12.2022 Pal. Denkmäler in Hessen Heft 3: Die eiszeitlichen Mosbach-Sande bei Wiesbaden Die 1994 eingeführte, nach dem Vorbild der "Archäologischen Denkmäler in Hessen" konzipierte und gestaltete populärwissenschaftliche Broschürenreihe kennzeichnen kurze und handliche Führungshefte.
© HZD 14.12.2022 Pal. Denkmäler in Hessen Heft 4: Der Richelsdorfer Kupferschiefer Die 1994 eingeführte, nach dem Vorbild der "Archäologischen Denkmäler in Hessen" konzipierte und gestaltete populärwissenschaftliche Broschürenreihe kennzeichnen kurze und handliche Führungshefte.
© HZD 14.12.2022 Pal. Denkmäler in Hessen Heft 5: Der Cornberger Sandstein Die 1994 eingeführte, nach dem Vorbild der "Archäologischen Denkmäler in Hessen" konzipierte und gestaltete populärwissenschaftliche Broschürenreihe kennzeichnen kurze und handliche Führungshefte.
© HZD 14.12.2022 Pal. Denkmäler in Hessen Heft 6: Die Fossillagerstätte Sieblos bei Poppenhausen (Wasserkuppe) in der Rhön Die 1994 eingeführte, nach dem Vorbild der "Archäologischen Denkmäler in Hessen" konzipierte und gestaltete populärwissenschaftliche Broschürenreihe kennzeichnen kurze und handliche Führungshefte.