© Lena Schulz, LfDH 15.03.2024 LfDH Nachricht Buchvorstellung in Kassel Neue Publikation dokumentiert die geförderten Orgeln in Hessen Am 13. März 2024 präsentierte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen die gemeinsam erarbeitete Orgelpublikation des Orgelförderprogramms.
© Patricia Roth, LfDH 22.12.2023 Arbeitshefte Band 35 Die Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler – Edition der Bauaufnahme des Architekten Ernst Wenzel 1908-10 Eine bildreiche Publikation des Architekten Ernst Wenzel, der ab 1908 an der Inventarisation der Denkmäler für den Kreis Fulda mitwirkte und zahlreiche Zeichnungen hinterließ.
© Patricia Roth, LfDH 23.11.2023 Denkmal Hessen Jahrgang 2023, Ausgabe 2 Das seit 2021 erscheinende Magazin "Denkmal Hessen" gewährt zweimal jährlich Einsichten in die Arbeitsfelder unseres Hauses. In großzügig bebilderten Beiträgen stellen wir wegweisende Projekte vor.
© Dr. Stefan Thörle, LfDH 01.11.2023 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2022 Das populärwissenschaftliche Jahrbuch für Archäologie und Paläontologie in Hessen erscheint als Druckausgabe bei wbg Theiss und ist ausschließlich über den Buchhandel erhältlich.
© Dr. Stefan Thörle / Patricia Roth, LfDH 18.10.2023 Materialien zur VFG Band 31: Die latènezeitliche Brücke mit Siedlung bei Kirchhain-Niederwald, Marburg-Biedenkopf Die seit 1976 publizierte fachwissenschaftliche Schriftenreihe aus Monografien und Sammelbänden enthält ausgewählte Studien zu besonderen archäologischen Forschungsprojekten in Hessen.
© Patricia Roth, Dr. Stefan Thörle, LfDH 17.10.2023 Materialien zur VFG Band 30:Die eisenzeitliche bis hochmittelalterliche Siedlung bei Fritzlar-Geismar,Schwalm-Eder-Kreis Die seit 1976 publizierte fachwissenschaftliche Schriftenreihe aus Monografien und Sammelbänden enthält ausgewählte Studien zu besonderen archäologischen Forschungsprojekten in Hessen.
© Patricia Roth, LfDH 10.08.2023 Arbeitshefte Band 34 Burgruine Freienstein im Odenwald – Mit einem gemeinsamen Konzept in die Zukunft Diese Publikation soll ein Baustein zur Entwicklung einer nachhaltigen Lösung für die Burgruine Freienstein im Odenwaldkreis - eine bedeutende, unter zunehmender Baufälligkeit leidende Ruine - sein.
© Patricia Roth 21.06.2023 Abonnement Denkmal Hessen Hier können Sie ein kostenfreies Abonnement für die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen ›Denkmal Hessen‹ abschließen.