Mockup Arbeitsheft 35 LfDH

Die Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler – Edition der Bauaufnahme des Architekten Ernst Wenzel 1908-10

In der Schriftenreihe der Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen erscheinen die Dokumentationen herausragender Denkmalpflegeprojekte in Hessen. Dazu zählen Restaurierungsberichte und kulturhistorische Untersuchungen genauso wie die Beiträge zu Veranstaltungen und Tagungen, die der hessischen Denkmalpflege wichtige Impulse gegeben haben.

Historische Inventarisation der Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler

Auf über 350 bildreichen Seiten beschreibt das neue Arbeitsheft des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen eindrucksvoll das Werk des Architekten Ernst Wenzel, der 1908 an der Inventarisation der Denkmäler des Kreises Fulda mitwirkte. Kürzlich wurde das Material in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Fulda wiederentdeckt. Die 236 Zeichnungen umfassen sakrale und profane, öffentliche und private Gebäude mit Lageplänen, Ansichten, Grundrissen, Schnitten und Detailzeichnungen.

Begleitet wird der Zeichnungsbestand in vier Beiträgen:

Franziska Ihle-Wirth (Fulda) zeichnet die Entstehung der Bauaufnahme Ernst Wenzels nach.

Hanna Dornieden, Koordinatorin der Inventarisation beim LfDH, skizziert die Entwicklung der Denkmalerfassung in Hessen im 19. Jahrhundert und ordnet das Fuldaer Inventar-Projekt ein.

Christine Kenner, Koordinatorin der Fachdisziplin Restaurierung und Bauforschung beim LfDH, beleuchtet den Mehrwert der Bauaufnahme Wenzels für die heutige Bauforschung.

Britta Schack, Bezirkskonservatorin des LfDH für Stadt und Landkreis Fulda, beschreibt den Nutzen der überlieferten Zeichnungen in der praktischen Denkmalpflege. 

Bibliografische Angaben

TitelDie Fuldaer Bau- und Kunstdenkmäler
Edition der Bauaufnahme des Architekten Ernst Wenzel 1908-10
Autor / Herausgebende PersonRedaktion Franziska Ihle-Wirth
Erscheinungsjahr2022
HerausgeberBau- und Kunstdenkmalpflege am Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Verlagwbg
Umfang364 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN / ISSN978-3-8062-4545-5 
Preis29,90€