04. November 2023 (Termin: 04. November 2023) hessenARCHÄOLOGIE-Tag Archäologie im Herzen der Bergstraße KUKO Bensheim (Ehemaliges Bürgerhaus) Bensheim
© Dr. Stefan Thörle, LfDH 01.11.2023 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2022 Das populärwissenschaftliche Jahrbuch für Archäologie und Paläontologie in Hessen erscheint als Druckausgabe bei wbg Theiss und ist ausschließlich über den Buchhandel erhältlich.
© Lars Görze M.A., LfDH 01.11.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Ausgezeichnet Eduard-Anthes-Preis 2023 verliehen Zum 20. Mal verliehen am 31. Oktober 2023 der Verein von Altertumsfreunden, das HMWK und die hessenARCHÄOLOGIE den Eduard-Anthes-Preis. In diesem Jahr erhielt Dr. Jan Christoph Breitwieser den Preis.
© Dr. Stefan Thörle / Patricia Roth, LfDH 18.10.2023 Materialien zur VFG Band 31: Die latènezeitliche Brücke mit Siedlung bei Kirchhain-Niederwald, Marburg-Biedenkopf Die seit 1976 publizierte fachwissenschaftliche Schriftenreihe aus Monografien und Sammelbänden enthält ausgewählte Studien zu besonderen archäologischen Forschungsprojekten in Hessen.
© Patricia Roth, Dr. Stefan Thörle, LfDH 17.10.2023 Materialien zur VFG Band 30:Die eisenzeitliche bis hochmittelalterliche Siedlung bei Fritzlar-Geismar,Schwalm-Eder-Kreis Die seit 1976 publizierte fachwissenschaftliche Schriftenreihe aus Monografien und Sammelbänden enthält ausgewählte Studien zu besonderen archäologischen Forschungsprojekten in Hessen.
© Bensheim Event GmbH 10.10.2023 hessenARCHÄOLOGIE-Tag Anmeldung zum hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2023 Hier können Sie sich zum hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2023 in Bensheim anmelden!
© The Discovery Programme 20.09.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Der Keltenfürst in Dublin Eine von nur 25 Keltenfürst-Skulpturen des international bekannten Künstlers Ottmar Hörl hat nun ein neues Zuhause bei unseren Partnerinnen und Partnern des Discovery Programme in Dublin gefunden.
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH 15.09.2023 Tag der offenen Grabung Archäologie zum Anfassen in Karben Über 600 Menschen erkundeten die Ausgrabung in Karben. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Tag der offenen Grabung Archäologie zum Anfassen in Karben Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 9 / 9 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen