© Lars Görze M.A., LfDH 14.05.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Sieger des Architekturwettbewerbs verkündet Gemeinsam mit Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels wurden auf dem Glauberg die Sieger des Architekturwettbewerbs zum neuen Forschungszentrum der Keltenwelt am Glauberg vorgestellt.
03. Mai 2024 – 05. Mai 2024 (Termin: 03. Mai 2024 Bis 05. Mai 2024) Tagung Archäologie in Ober- und Unterfranken sowie Südhessen 2024 Stadthalle Obernburg Obernburg am Main
© Roland Prien, LfDH 23.04.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Am Ufer der Weschnitz Untersuchungen am verschwundenen Kloster Südlich von Lorsch und westlich des Weschnitzverlaufes soll einst das Kloster Hagen gelegen haben, so die Überlieferung. Nun wurden die Kirchenfundamente gemeinsam mit Studierenden untersucht.
© Jan Bosch, Geowelt Fortuna e. V. 09.04.2024 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Montanarchäologie Neue Kooperation zwischen Geowelt Fortuna e. V. und hessenARCHÄOLOGIE Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung beginnt für die Betreiber des Besucherbergwerks Grube Fortuna und die hessische Bodendenkmalpflege eine noch engere Kooperation.
© Dr. Stefan Thörle, LfDH 09.04.2024 Jahrbuch Vorschau: Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2023 Schon jetzt geben wir Ihnen eine Vorschau auf den in diesem Herbst erscheinenden Band 2023 unserer populärwissenschaftlichen Jahrbuchreihe zur Archäologie und Paläontologie in Hessen.
© Dr. Stefan Thörle, LfDH 09.04.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht In eigener Sache Information zum Jahrbuch der hessenARCHÄOLOGIE Seit 01.01.2024 wird unser Jahrbuch «hessenARCHÄOLOGIE» nicht mehr von wbg-theiss vertrieben. Die gute Nachricht ist, dass wir Ihnen die beliebte Buchreihe auch weiterhin anbieten werden.
© Lars Görze M.A., LfDH 28.03.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Brunnen und Limeslinien Ergebnisse der Ausgrabungen in Bruchköbel vorgestellt In einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt, der Kreisarchäologie und dem Geschichtsverein wurden am vergangenen Freitag die Ergebnisse der Ausgrabungen "im Peller" in Bruchköbel vorgestellt.
© Dr. Stefan Thörle, LfDH 28.03.2024 Fundberichte, Beihefte Beiheft 13: Die Kirche der Wüstung Baumkirchen (Laubach-Freienseen, Landkreis Gießen) Als ersten Band der "Beiträge zur Wüstungsforschung im hessischen Mittelgebirgsraum" legt Michael Gottwald Ergebnisse der Forschungen zur mittelalterlichen Siedlungslandschaft im Laubacher Wald vor.