• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
denkmal.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
denkmal.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Ansprechen
  • Pressekontakt
  • Förderung und Recht

Sonne Keltenwelt am Glauberg 19°C

Sonne Römerkastell Saalburg 19°C

Sonne Marburg 18°C

Sonne Wiesbaden 20°C

Sonne Darmstadt 20°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • 50 Jahre Landesamt
  • Denkmal Hessen
    • Was ist ein Kulturdenkmal?
    • Kulturlandschaft Hessen
    • UNESCO-Welterbe
  • hessenARCHÄOLOGIE
    • Archäologische Denkmalpflege
    • Archäologische Epochen
    • Paläontologische Denkmalpflege
    • Archäobotanik
    • Für Planende, Bautragende und Fachfirmen
    • Landesforschung
    • UNESCO-Welterbestätten Limes und Grube Messel
    • Inventarisation und Prospektion
    • Nachforschungs­genehmigungen
    • Restaurierung und Zentraldepot
    • Fundeinlieferung
    • Archäologische Landesmuseen
  • Bau- und Kunstdenkmalpflege
    • Denkmalerfassung und Denkmalverzeichnis
    • Bezirksdenkmalpflege
    • Städtebauliche Denkmalpflege
    • Industrie- und Technikdenkmalpflege
    • Gartendenkmalpflege
    • Orgeldenkmalpflege
    • Restaurierung und Bauforschung
    • Archiv und Bibliothek
    • Verkäufliche Denkmäler
    • Denkmalschutz - Klimaschutz
  • Förderung und Recht
    • Zuwendungen
    • Steuererleichterungen
  • Von uns
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Preise und Ehrungen
    • Publikationen
  • Über uns
    • Unser Haus
    • Organisation
    • Ansprechen
    • Stellenangebote
    • Pressekontakt
    • Freiwilligendienst in der Archäologie
    • Ihr Weg zu uns
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Bau- und Kunstdenkmalpflege
  3. Verkäufliche Denkmäler
  4. Plattform

Verkäufliche Denkmäler in Hessen

Filter anwenden
Umkreissuche
Symbol - Feld leeren
Landkreis
Verkaufspreis (ohne Gewähr)

Bitte wählen Sie einen Landkreis aus, zu dem Sie eine Liste der verkäuflichen Denkmäler wünschen:

23 Einträge

Ergebnisse 11 bis 20 auf Seite 2

:23 Ergebnisse:Ergebnisse 11 bis 20 auf Seite 2

Giebelständiges Fachwerkaus, anschließend eine weiße Mauer mit begrüntem Torbogen
© Sonja Schneider

63694 Limeshain

Dreiseithof

Mehrere Gebäude umfassende Hofanlage aus dem späten 18. Jahrhundert

Eingangsseite eines Fachwerkhauses mit rötlichem Fachwerk und beigen Gefachen
© Rebecca Thuy

36088 Hünfeld-Dammersbach

Resthof

Fachwerkwohnhaus mit Nebengebäuden

Fachwerkhaus mit weißen Gefachen und braun gestrichenem Fachwerk, sowie einer roten Dacheindeckung
© Engel & Völkers

61273 Wehrheim

Fachwerkhaus und Scheune

Winkelhof aus dem frühen 19. Jahrhundert und Einfamilienhaus

Fachwerkfassade, braunes Fachwerk mit weißen Gefachen, Giebel ist mit Efeu bewachsen
© UdSchB Hersfeld-Rotenburg

36266 Heringen

Dreiseithof

Hofanlage mit reich verziertem Haupthaus aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Fachwerkhaus, fotografiert von der Giebelseite
© Ann Kristin Ebeling

34295 Edermünde

Fachwerkhaus

Freistehendes Fachwerkhaus in einer Hofanlage aus dem frühen 17. Jahrhundert

Blick auf die Traufseite eines zweigeschossigen Fachwerkwohnhauses mit Sichtfachwerk. Im Hintergrund Wirtschaftsgebäude.
© Katrin Wambach

34212 Melsungen-Kirchhof

Kulturdenkmal

Beschauliche Hofanlage im alten Ortskern von Kirchhof

Blick auf das Schlossgebäude, den Nordflügel (links) und den Südflügel (rechts), sowie auf den vorgelagerten Ehrenplatz.
© LWV Hessen

34590 Wabern

Schloss "Karlshof"

Schloss Karlshof, ein Barockes Jagd- und Lustschloss in großzügiger Parkanlage am Ortsrand von Wabern.

Links zweigeschossiges giebelständiges Wohnhaus mit hellverputztem Erdgeschoss und Holzschindeln verkleidetem Obergeschoss und Giebel. Rechts anschließend langgestreckter traufständiger Längsbau mit Tuffsteinmauerwerk mit Holzschindeln verkleidetem Obergeschoss.
© Claudia Nickel

63546, Hammersbach

Ehemalige Hofreite

Kulturdenkmal

Hellverputzter zweistöckiger Bau mit einem mit Schiefer gedeckten Walmdach.
© ADLER IMMOBILIEN

61389, Schmitten

Ehemaliges Pfarrhaus

Ehemaliges Pfarrhaus mit Garten, Scheune und Blick über den Taunus.

Giebelseite eines zweigeschossigen Fachwerkbaus.
© LfDH

36214 Nentershausen-Dens

Ehemalige Schule

Ortsgeschichtlich bedeutendes Fachwerkwohnhaus im Dorfkern von Dens

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen