Fachwerkwohnhaus und Scheune

Gesamtanlagenobjekt

Dieses denkmalgeschützte Fachwerkensemble umfasst ein verputztes Wohnhaus und eine verkleidete Fachwerkscheune mit freiliegender Giebelwand. Beide Gebäude sind Teil der Gesamtanlage Taunusstraße in Bad Schwalbach-Adolfseck, die vermutlich als planmäßige Ortserweiterung nach dem Dorfbrand von 1714 entstanden ist. Die Gesamtanlage umfasst eine Reihe von Hofreiten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.

Das Grundstück liegt an der Gabelung Burgstraße/Taunusstraße (und wird traufseitig über die Burgstraße erschlossen) . Eine Bauinschrift in einem freigelegten Holzbalken lautet "WIR BAVEN HOCH VND FESTE VND SEIN DOCH FREMTE GESTEVND WO WIR EWIG SOLLTEN SEIN DA BAVEN WIR GAR WENICH EIN. GEORG PHILIPPVS GÖBELAO 1715". Rechts an das Wohnhaus schließt die Scheune an, deren Tor noch in Originalaufhängung erhalten ist. Der Sturzbalken mit Schnitzprofil trägt zudem folgende Inschrift: "DIESE SCHEUER HAT ERBAUT GEORG LUDWIG LENE UND DESEN EHEFRAU ... ANNO 1801 DEN 7 MAI".

Die Gebäude  bieten die Gelegenheit, ein Stück Kulturgeschichte zu bewahren und durch eine behutsame Instandsetzung zu neuem Leben zu erwecken. Die Gebäude sind stark sanierungsbedürftig.

Bestandteile

Einfamilienhaus (6 Zimmer, Küche, Bad)
Scheune
Beide Gebäude sind stark sanierungsbedürftig.

Wohn- und Grundstückfläche: 146 m²

DatierungWohnhaus: 1715
Scheune: 1801
Preis179.000 €

Cédric Kölschbach
Kölschbach Real Estate GmbH

Tel.: 0611 71200413
E-Mail: info@koelschbach-realestate.de

Schlagworte zum Thema