Die zweiseitige Hofanlage steht in der Leipziger Straße 7 in Mittenaar-Bicken. Bicken ist ein Dorf mit circa 2000 Einwohnern und hat eine relativ gute Infrastruktur. Banken, Bäcker, Apotheke, Arztpraxis und Gemeindeverwaltung liegen im Umkreis von 150 m, der Kindergarten ist ca. 300 m, die Schule (bis 10. Klasse) ca. 900 m entfernt. Tankstelle, Edeka- und Aldi-Markt sind ca. 3 km entfernt.
Sowohl das dreigeschossige Wohngebäude, als auch der zweigeschossige Scheunenbau sind Fachwerkbauten des 18. Jahrhunderts von stattlichen Ausmaßen. Als mehrteiliger Hof im ansonsten vom Einhaus-Gehöft dominierten Dillgebiet ist das Hofensemble von besonderer geschichtlicher Bedeutung.
Die Grundfläche des Hauses beträgt ca. 10 x 8 m. In den drei Vollgeschossen gibt es sieben Zimmer, im Dachgeschoss befindet sich ein weiteres Zimmer. Das Haus ist in seiner jetzigen Form im 18. Jahrhundert entstanden. Die ursprünglich unterschiedlichen Niveaus der Kellerdecken deuten darauf hin, dass ein Teil des Kellers bereits zu einem früheren Zeitpunkt entstanden ist. Bei den Instandsetzungsarbeiten in den 1980er-Jahren kam eine Holztafel mit der Aufschrift „Hier gibt man Zoll und Weggeld 1779“ zutage. Im Haus befinden sich zudem ein circa drei Meter tiefer Brunnen und etliche Ausstattungsstücke aus der Zeit um 1900.
Das Haus wurde bis ca. 1997 über mehrere Jahre aufwendig instandgesetzt. Alle Zimmer- und Dielenböden sind mit Parkett belegt, die Heizung erfolgt mit Propangas-Einzelöfen. Seit 2019 ist das Haus unbewohnt. Es stehen mittlerweile wieder z. T. substanzielle Instandsetzungsarbeiten, vor allem an der Ostfassade, an.
Die gesamte Wohn- und Grundstückfläche von 462 m² (reine Wohnfläche ohne Treppenhaus und Diele 219 m²) verteilt sich wie folgt:
• Es gibt 3 Kellerräume, einer davon ist ein Gewölbekeller. Die Brutto-Grundfläche der Keller beträgt ca. 65 m².
• Im 1. Geschoss befinden sich Küche u. Wohn-/Esszimmer, 2 Bäder und ein Schlafzimmer. Die Fläche hier beträgt ca. 60 m². Hinzu kommt die Fläche für Treppenhaus/Diele, ca. 16 m².
• Im 2. Geschoss befinden sich 3 Zimmer mit einer Fläche von ca. 69m². Diele und Treppenhaus beanspruchen etwa 14 m².
• Im 3. Geschoss befinden sich eine Küche mit angrenzendem Wohn- u. Esszimmer, ein Schlafzimmer und ein Bad. Diese Flächen betragen ca. 76 m². Die Diele und das Treppenhaus nehmen ca. 16 m² ein.
• Im Dachgeschoss gibt es ein ausgebautes Zimmer mit 22 m² Grundfläche (> 2m Stehhöhe). Die Brutto-Grundfläche des Dachgeschosses (ohne das genannte Zimmer) beträgt ca. 62 m².
• Die Scheune mit Anbau hat eine Brutto-Grundfläche von ca. 118 m². Auf dem Grundstück befindet sich noch eine (nicht denkmalgeschützte) Garage mit 24 m² Grundfläche.
• Angrenzende Gartenflächen bis max. 1640 m² können hinzuerworben werden.
Bei Interesse können gerne weitere Bilder und Informationen vorab zur Verfügung gestellt werden.