© Patricia Roth 14.11.2022 Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2021 Das Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2021 bietet in über 60 Beiträgen eine aktuelle Übersicht zu hessischen Bodendenkmälern, die von den frühen Perioden der Erdgeschichte bis in die Neuzeit reichen.
© Foto Urkunde LfDH 09.11.2022 Grube Messel Eine bewegte Geschichte Ölschiefertagebau, Mülldeponie und UNESCO-Weltnaturerbe - die bewegte Geschichte der Grube Messel.
© Christine Krienke, LfDH 02.11.2022 Kulturdenkmal Was ist ein Kulturdenkmal? Was ist ein Kulturdenkmal?
© Dr. Sandra Sosnowski, LfDH 25.10.2022 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Montanarchäologie Nachweis eines neuen Rennofentyps bei Selters-Niederselters Ende September 2022 führte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abteilung hessenARCHÄOLOGIE, eine montanarchäologische Untersuchung in der Gemeinde Selters/Taunus durch.
© Pavel Odvody, LfDH 19.10.2022 Archäobotanik Pflanzenfunde im Fokus Pflanzen sind für Menschen und Tiere existentiell zum Überleben. Sie tragen zur Boden- und Klimaentwicklung bei, liefern Nahrung, Medizin, Bau- und Brennholz, Werkstoffe und vieles mehr.
© LfDH 19.10.2022 Bodendenkmalpflege Archäologische Denkmalpflege Bodendenkmäler sind – durchaus in unterschiedlicher Dichte – nahezu überall vorhanden beziehungsweise im Boden verborgen.
© P. Knieriem für Römerkastell Saalburg 19.10.2022 Bodendenkmalpflege Archäologische Epochen In Hessens Böden verbirgt sich ein umfangreiches und oft noch unentdecktes kulturelles Erbe. Zwischen dichten Wäldern und expandierenden Neubaugebieten finden sich über 600.000 Jahre Geschichte.
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH 13.10.2022 Erlensee Den Pfosten auf der Spur Eindrücke zum Tag der offenen Grabung in Erlensee Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Erlensee Den Pfosten auf der Spur Eindrücke zum Tag der offenen Grabung in Erlensee Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Lars Görze, LfDH 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Lars Görze M.A., LfDH 9 / 9 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen