© Foto Urkunde LfDH 15.11.2022 UNESCO-Welterbe Hessens UNESCO-Welterbestätten Um den Status eines UNESCO-Welterbes zu erhalten, muss eine Stätte von weltweiter Bedeutung sein.
© Foto Urkunde LfDH 09.11.2022 Grube Messel Eine bewegte Geschichte Ölschiefertagebau, Mülldeponie und UNESCO-Weltnaturerbe - die bewegte Geschichte der Grube Messel.
© Dr. Beate Leinthaler, LfDH 31.03.2022 Welterbe seit 1995 Grube Messel Die Grube Messel ist ein stillgelegter Ölschiefer-Tagebau. Aufgrund der einzigartigen Erhaltung der dort gefundenen, ca. 48 Mio. Jahre alten Fossilien wurde sie 1995 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
© Lars Görze, LfDH 23.03.2022 Welterbe seit 2005 Der Obergermanisch-Raetische Limes in Hessen Im Römerkastell Saalburg am UNESCO-Welterbe Limes im Taunus machen originale archäologische Funde im Saalburgmuseum, rekonstruierte Räume und spannende Events die Welt der Römer wieder lebendig.
© LfDH 22.03.2022 UNESCO UNESCO-Welterbestätten Limes und Grube Messel UNESCO-Welterbestätten Limes und Grube Messel