© Andrea Ludwig Design 16.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Herzlichen Glückwunsch! Verein Historische Brücke Hartmannshain e.V. mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz gewürdigt Am 6. November wurde der Verein Historische Brücke Hartmannshain mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet. Der Preis ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet.
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Johann Wilhelm Lehr 14.11.2023 Johann Wilhelm Lehr Die Diasammlung eines fast vergessenen Architekten Der Name Johann Wilhelm Lehr ist kaum noch bekannt. Durch den Fund seiner Diasammlung konnte sein Wirken neu entdeckt und eingeordnet werden. Entdecken sie hier Auszüge aus dieser Diasammlung. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Johann Wilhelm Lehr Die Diasammlung eines fast vergessenen Architekten Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Johann Wilhelm Lehr 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Annika Tillmann, LfDH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Annika Tillmann, LfDH 9 / 9 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Johann Wilhelm Lehr 14.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Johann Wilhelm Lehr Das Wirken und die Wiederentdeckung eines fast vergessenen Architekten Johann Wilhelm Lehr gehört zu den Begründern des Neuen Bauens in Wiesbaden. Doch heute ist er kaum noch bekannt. Durch den Fund seiner privaten Diasammlung wurde jetzt sein Wirken wiederentdeckt.
Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 09.11.2023 Orgelförderprogramm Über zwei Tage erstreckte sich die Bereisung Im Rahmen des gemeinsamen Orgelförderprogramms des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen wurden die Kirchengemeinden der geförderten Orgeln bereist. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Klangkunstwerke Impressionen der Orgelbereisung Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Cindy Wlodarzcyk, LfDH 8 / 8 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Cindy Wlodarzcyk, LfDH 09.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Orgelbereisung Das Orgelförderprogramm unterstützte in diesem Jahr insgesamt acht Orgelprojekte in ganz Hessen Zusammen mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen fördert das Landesamt für Denkmalpflege Hessen seit 2001 die Gesamtkunstwerke. Jedes Jahr werden die geförderten Projekte gemeinsam bereist.
© Jens Jakob Happ 08.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Veranstaltung im Schloss Nachhaltigkeit und Denkmalschutz im Städtebau - Überlegungen eines Naturforschers Am 24. September 2023 fand in Schloss Biebrich in Kooperation mit dem urban future forum eine Matinee statt, die spannende Einblicke in das Verhältnis von Denkmalpflege und Nachhaltigkeit bot.
© Michael Leukel, Staatliche Schlösser und Gärten Hessen 08.11.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Einladung zur Tagung Architektur des 12. Jahrhunderts in Hessen – Perspektiven aus Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Bau Neue Fragestellungen und unterschiedliche Perspektiven auf die Architektur des 12. Jahrhunderts in Hessen sowie der Umgang mit jenen Bauten in späteren Epochen werden vorgestellt und diskutiert.
03. November 2023 (Termin: 03. November 2023) Ausstellung Lebensadern Biebrich - Wie wollen wir in Zukunft auf Biebrichs Straßen und Plätzen leben? KulturKaufHaus Alfmeier Wiesbaden