© Patricia Roth, LfDH 24.04.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Jubiläum Literatur im Denkmal Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums fand am 18.4.2024 die Veranstaltung "Literatur im Denkmal" im Opelbad in Wiesbaden statt.
© Lena Schulz, LfDH 15.03.2024 LfDH Nachricht Buchvorstellung in Kassel Neue Publikation dokumentiert die geförderten Orgeln in Hessen Am 13. März 2024 präsentierte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen die gemeinsam erarbeitete Orgelpublikation des Orgelförderprogramms.
Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © Dr. Thomas Steigenberger 23.02.2024 Gelebte Utopie Bedeutung der Villenkolonie "Gartenstadt Frankfurt" erkannt Die zwischen 1910-1914 im Stadtteil Dornbusch errichtete Villenkolonie „Gartenstadt Frankfurt“ wurde als Kulturdenkmal erkannt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Gelebte Utopie Bedeutung der Villenkolonie "Gartenstadt Frankfurt" erkannt Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 4 © Dr. Thomas Steigenberger 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © LfDH 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © Dr. Thomas Steigenberger 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © Dr. Thomas Steigenberger 4 / 4 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Dr. Thomas Steigenberger 23.02.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Stadtluft und Landlust Villenkolonie „Gartenstadt Frankfurt“ ist Kulturdenkmal Die zwischen 1910-1914 im Stadtteil Dornbusch errichtete Villenkolonie „Gartenstadt Frankfurt“ wurde als Kulturdenkmal erkannt.
© Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn 08.02.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Schulprogramm denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule 2023/24 Spannende Forschung, Kulturerbe erhalten, 1.900 € Fördergeld und das alles auch außerhalb des Klassenzimmers? Klingt nicht nur gut, sondern bewirkt auch Gutes in der eigenen Region.
© Nina Albrecht, LfDH 08.12.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Tagungsbericht Architektur des 12. Jahrhunderts. Interdisziplinäre Tagung in der Aula der Alten Universität Marburg Mit der Veranstaltung wurde die Architektur des 12. Jahrhunderts in Hessen aus den Blickwinkeln der Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege betrachtet.
17. November 2023 (Termin: 17. November 2023) Tagung Architektur des 12. Jahrhunderts in Hessen – Perspektiven aus Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Bau Aula der Alten Universität Marburg
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © Andrea Ludwig Design 16.11.2023 Herzlichen Glückwunsch! Ohne den Verein gäbe es die historische Brücke in Hartmannshain heute nicht mehr Der Verein Historische Brücke Hartmannshain e.V. wollte den Abriss ihrer Brücke in Hartmannshain nicht hinnehmen und hat sich der Entscheidung mit großem Engagement entgegen gesetzt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Herausragendes Engagement Wie man sich gegen einen schon beschlossenen Abriss wehrt Der Verein Historische Brücke Hartmannshain e.V. wollte den Abriss ihrer Brücke in Hartmannshain nicht hinnehmen und hat sich der Entscheidung mit großem Engagement entgegen gesetzt. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © Christine Krienke 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © Christine Krienke, LfDH 7 / 7 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen