Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © Engel & Völkers 61273 Wehrheim Verkäufliches Denkmal: Fachwerkhaus und Scheune Winkelhof aus dem frühen 19. Jahrhundert und Einfamilienhaus Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 61273 Wehrheim Verkäufliches Denkmal: Fachwerkhaus und Scheune Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © Engel & Völkers 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Engel & Völkers 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Engel & Völkers 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Engel & Völkers 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Engel & Völkers 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Engel & Völkers 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Engel & Völkers 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Engel & Völkers 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © Petrich Real Estate GmbH 65189 Wiesbaden Verkäufliches Denkmal: Historische Villa Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert mitten im Wiesbadener Villenviertel Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 65189 Wiesbaden Verkäufliches Denkmal: Historische Villa Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © Petrich Real Estate GmbH 9 / 9 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Markus J. Poschmann, GDKE / Dr. Jan Bohatý, LfDH 20.08.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Paläontologie-Forschung Das „Monster“ aus Dietzhölztal-Mandeln Neue Erkenntnisse eines internationalen Kooperationsprojektes zur Anatomie einer 393 Millionen Jahre alten „Stachel-Kreatur“. Einhundert Jahre paläontologischer Forschung werden nun neu geschrieben.
Bildergalerie:10 Fotos: 10 Fotos © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 36266 Heringen Verkäufliches Denkmal: Dreiseithof Hofanlage mit reich verziertem Haupthaus aus dem frühen 18. Jahrhundert. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de 36266 Heringen Verkäufliches Denkmal: Dreiseithof Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 1 / 10 Bild (16:9) 2 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 2 / 10 Bild (16:9) 3 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 3 / 10 Bild (16:9) 4 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 4 / 10 Bild (16:9) 5 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 5 / 10 Bild (16:9) 6 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 6 / 10 Bild (16:9) 7 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 7 / 10 Bild (16:9) 8 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 8 / 10 Bild (16:9) 9 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 9 / 10 Bild (16:9) 10 Von 10 © UdSchB Hersfeld-Rotenburg 10 / 10 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © Stadtarchiv Michelstadt Odenwaldhalle Impressionen einer Stadthalle Wir nehmen Sie mit auf eine Reise nach Michelstadt Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Impressionen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zur Odenwaldhalle in Michelstadt Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © Stadtarchiv Michelstadt 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Dr. Sandra Kreß, LfDH 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Stadtarchiv Michelstadt 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Dr. Hanna Dornieden, LfDH 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Dr. Hanna Dornieden, LfDH 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Stadtarchiv Michelstadt 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Dr. Sandra Kreß, LfDH 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Dr. Sandra Kreß, LfDH 8 / 8 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Stadtarchiv Michelstadt 07.08.2024 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Die Odenwaldhalle Nacherfassung und Sanierung einer baufälligen Multifunktionshalle Die Stadt Michelstadt hat ein umfassendes Sanierungsprojekt für die Odenwaldhalle, einer beispielhaften multifunktionalen Gemeinschaftsarchitektur der Nachkriegszeit, beschlossen.
Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © Lars Görze M.A., LfDH Freiwillige Denkmalpflege Handwerken wie vor 7000 Jahren Wie arbeiteten unsere Vorfahren mit dem natürlichen Rohstoff Holz? Freiwillige der Denkmalpflege suchen auf der Zeiteninsel nach Antworten. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier denkmal.hessen.de Freiwillige Denkmalpflege Handwerken wie vor 7000 Jahren Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © Ralf Klausmann, LfDH 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Lars Görze M.A., LfDH 8 / 8 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Lars Görze M.A., LfDH 07.08.2024 hessenARCHÄOLOGIE Nachricht Freiwillige Denkmalpflege Handwerken wie vor 7000 Jahren Über tausende von Jahren galt Holz als der wichtigste Rohstoff schlechthin. Doch wie arbeiteten unsere Vorfahren mit dem natürlichen Material? Freiwillige der Denkmalpflege suchen nun nach Antworten.