hessenARCHÄOLOGIE
Live in Weilburg
Der hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2025 (Anmeldung jetzt online!)
Stadthalle Weilburg, Langgasse 25, 35781 Weilburg

Archäologie an der Lahn
Auf Einladung der Stadt Weilburg und in Kooperation mit der Archäologischen Gesellschaft in Hessen (AGiH) findet der Rückblick auf die Bodendenkmalpflege des vergangenen Jahres in diesem Jahr im Landkreis Limburg-Weilburg statt. Inmitten der malerischen Lahnschleife gelegen, bietet die umfangreiche Schlossanlage der Residenzstadt Weilburg einen beeindruckenden Rahmen für den diesjährigen hessenARCHÄOLOGIE-Tag.
Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie hier in Kürze.
Die Exkursion
Der diesjährige hessenARCHÄOLOGIE-Tag bietet nicht nur einen spannenden Samstag. Mit Unterstützung der Archäologischen Gesellschaft in Hessen wird zudem am Sonntag eine Exkursion angeboten.
Folgen Sie uns auf den Archäologischeb Spuren im Lahntal. Die ganztägige Exkursion führt Sie via Bus an zwei wichtige Stationen der Geschichte des Lahntals: die hochmittelalterliche Burgruine Merenberg und die keltische Höhensiedlung Almerskopf mit einem Hügelgräberfeld. An beiden Stätten erwarten Sie interessante Führungen mit vielen Einblicken in die Geschichte des Landkreises.
Bitte beachten Sie, dass für die Exkursion eine Anmeldung sowie eine Teilnahmegebühr von 20 € pro Person notwendig ist. Alle weiteren Informationen zur Zahlung finden Sie auf der Anmeldungsseite zur Exkursion. Die Exkursionsplätze sind begrenzt, die Vergabe erfolgt nach Anmeldezeitpunkt. Sind alle Plätze vergeben, ist keine Anmeldung mehr möglich.
09:00 Uhr
Treffpunkt und Start
Fahrt in die Gemeinde Merenberg und Besichtigung der hochmittelalterlichen Burgruine Merenberg
Fahrt zur keltische Höhensiedlung Almerskopf und Hügelgräberfeld
12:30 bis 15:00 Uhr
Rückkehr nach Weilburg und gemeinsames Mittagessen (Eigenzahlung, Bestellung im Bus)
15:00 Uhr
Führungen durch Schloss Weilburg in zwei leicht zeitversetzten Gruppen à max. 25 Personen
16:30 / 17:00 Uhr
Ende der Exkursion