© Bundesregierung / Sandra Steins Nachricht Expertenbericht übergeben Paulskirche in Frankfurt soll Erinnerungsort für Demokratie werden
© Lars Görze M.A., LfDH 07.03.2023 hessenARCHÄOLOGIE Pressemitteilung Über 1500 Jahre älter? 370.000€ DFG-Förderung für Landgrabenforschung bewilligt Errichtet durch Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt wurde der Landgraben bei Groß-Gerau im 16. Jh. angelegt, so die Geschichte. Nun stellen archäologische Vermutungen diese Erzählung in Frage.
© Cornelius Hopp, LfDH 24.03.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Nachricht Dr. Malte Nettekoven Neuer Bezirksdenkmalpfleger in der Stadt und im Landkreis Kassel Dr. Malte Nettekoven unterstützt seit Oktober 2022 seine Kollegeinnen und Kollegen in der Außenstelle Marburg des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen.
© Dr. Henriette von Preuschen, LfDH 14.03.2023 Bau- und Kunstdenkmalpflege Pressemitteilung Neuerscheinung Die Nibelungenbrücke in Worms. Zur Zukunft eines bedeutenden Ingenieurbauwerks Der Band versammelt die Beiträge eines öffentlichen Fachgespräches zur dauerhaften Erhaltung eines technischen Meisterwerks der Brückenbaukunst.
:Video:Dauer: 10 Minuten, 44 Sekunden © Schulz / Wendelmann Film GbR 10:44 min Eduard Anthes Wegbereiter archäologischer Denkmalpflege Hessen – ein Land großer Denkmäler und wichtiger Zeugnisse der Menschheitsgeschichte im Herzen Europas. Doch vieles, was heute beeindruckt, hätte auch unerkannt bleiben oder verloren gehen können...