Der erste Sonderband zur Jahrbuchreihe hessenARCHÄOLOGIE ist den archäologischen Untersuchungen im Rahmen der Verlegung der Ferngasleitung 83 durch Mittelhessen in den Jahren 2006 und 2007 gewidmet. In rund 40 Beiträgen geben Fachleute einen spannenden und reich illustrierten Überblick über vielfältige, neu entdeckte Bodendenkmäler, die von den ersten Bauern der frühen Jungsteinzeit bis hin zu Bodenspuren des Zweiten Weltkriegs nahezu alle Perioden menschlicher Geschichte abdecken.
![Buch Ein brombeerfarbenes Buch-Icon auf hellblauem Hintergrund.](/sites/denkmal.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-12/buch_bluehender-edersee.png?itok=5nKRCtvb)
hA, Sonderbände
Sonderband 1: Quer durch Hessen
Titel | Quer durch Hessen. Archäologie entlang der Ferngasleitung 83. Hessen-Archäologie, Sonderband 1 |
---|---|
Autor / Herausgebende Person | Egon Schallmayer (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit Udo Recker und Sabine Schade-Lindig |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Herausgeber | Landesamt für Denkmalpflege Hessen, hessenARCHÄOLOGIE |
Verlag | Konrad-Theiss-Verlag (in Kommission) |
Umfang | 185 Seiten., mit 240 z. T. farbigen Abb., Fotos und Grafiken |
ISBN / ISSN | 978-3-8062-2605-8 |
Preis | 12,50 € |