Einblick und Cover der hessenARCHÄOLOGIE 2024

hessenARCHÄOLOGIE 2024

Das populärwissenschaftliche Aushängeschild der hessischen Landesarchäologie ist die seit 2002 erscheinende Jahrbuchreihe. Unter dem Motto »Hessische Archäologie im 21. Jahrhundert« werden in kurzen, allgemein verständlichen und reich bebilderten Beiträgen aktuelle archäologische und paläontologische Aktivitäten in Hessen präsentiert.

In einem neuen Erscheinungsbild präsentiert die hessenARCHÄOLOGIE 2024 einen zeitnahen, reich illustrierten Überblick zu vielfältigen Aktivitäten, die 2024 dem Erhalt, der Erforschung und der Vermittlung archäologischer und paläontologischer Bodendenkmäler in Hessen galten. Mehr als 100 Autorinnen und Autoren öffnen in 50 Kurzbeiträgen Zeitfenster vom Erdaltertum bis zum Zweiten Weltkrieg. Dabei gewähren Forschungen zu Fossilien von Seelilien, Archenmuscheln und Höhlenlöwen spannende Einblicke in lange vergangene Lebenswelten. Jungsteinzeitliche Siedlungen lassen einen Bauboom in Mittelhessen vor 6.500 Jahren erkennen. In Eltville gelang die bedeutsame Erstentdeckung eines Römerlagers im Rheingau. Aufwendige Grabbauten an der Bergstraße sowie die Beisetzungen eines Landgrafen-Ehepaars in Nordosthessen rücken sozial herausragende Persönlichkeiten des Frühmittelalters und der frühen Neuzeit in den Fokus. Die Übersicht beschließt ein Beitrag über eine Sonderausstellung des Archäologischen Museums Frankfurt, die an die Zerstörung des Frankfurter Museums für heimische Vor- und Frühgeschichte vor 80 Jahren erinnerte.

Neuer Verlag & Abonnement

Mit der Veröffentlichung des diesjährigen Jahrbuchs erscheint die hessenARCHÄOLOGIE über den Verlag Schnell & Steiner.

Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, eine facettenreiche Ausgabe der hessenARCHÄOLOGIE mit Kurzbeiträgen über archäologische und paläontologische Aktivitäten des Vorjahres zu präsentieren. Der Jahrbuchband 2023 erschien nicht wie gewohnt mit Unterstützung durch wbg Theiss, sondern in unserem Selbstverlag.

Dies wird sich mit dem Band 2024 ändern. So wird die gestalterisch überarbeitete Jahrbuchreihe ab 2025 wieder durch einen externen Verlag vertrieben. Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen, dass der Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regenburg, diese Aufgabe für uns übernehmen wird.

Der neue Ladenpreis beträgt 26 €, für Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e. V. ermäßigt 21 €.

Falls Sie an einem regelmäßigen Bezug der Jahrbuchreihe in Form eines Abonnements interessiert sind, bitten wir Sie, sich direkt mit Schnell & Steiner in Verbindung zu setzen.
Bitte beachten Sie, dass bisherige Abonnements über den Verlag wbg Theiss aus Datenschutzgründen nicht automatisch übernommen werden können, sondern über den Verlag Schnell & Steiner neu abgeschlossen werden müssen.

 

Kontakt:

Verlag Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstraße 13
D-93055 Regensburg
https://schnell-und-steiner.de

Kundenservice / Bestellungen

vertrieb@schnell-und-steiner.de
Tel.: +49 941 / 78785-0
Fax: +49 941 / 78785-16

Bibliografische Angaben

TitelhessenARCHÄOLOGIE 2024 – Jahrbuch für Archäologie und Paläontologie in Hessen
Autor / Herausgebende PersonUdo Recker (Hrsg.)
Erscheinungsjahr2025
HerausgeberLandesamt für Denkmalpflege Hessen, hessenARCHÄOLOGIE
VerlagVerlag Schnell & Steiner GmbH
Umfang292 Seiten, 310 Abbildungen
ISBN / ISSN978-3-7954-3970-5 / 1610-0190
Preis26,00 € / AGiH-Mitglieder 21,00 €

Schlagworte zum Thema