Die Stumpe Kirch (= Kirchenstumpf) liegt unmittelbar westlich eines Zweiges der im Mittelalter stark frequentierten "Hohen Straße" nach Fulda. Daher wird angenommen, dass sich am Ort einer der Rastorte bei der Überführung des Leichnams des Bonifatius im Jahr 754 befand. Ein Nachweis fehlt jedoch. Das Heft fasst die bisherigen Forschungen zusammen, bietet eine Rekonstruktion der heute ruinösen Kirche und berichtet auch von den Sagen, die sich um sie ranken.

Arch. Denkmäler in Hessen
Heft 162, Die Stumpe Kirch (sog. Marcellinuskapelle) bei Burkhards
Titel | Die Stumpe Kirch (sog. Marcellinuskapelle) bei Burkhards. Führungsblatt zur frühgotischen Kirchenruine bei Schotten-Burkhards, Vogelsbergkreis. Archäologische Denkmäler in Hessen 162 |
---|---|
Autor / Herausgebende Person | Dieter Wolf / Erika Müller |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Herausgeber | Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abteilung Archäologie und Paläontologie |
Verlag | Selbstverlag |
Umfang | 16 Seiten mit zahlreichen Abbildungen |
ISBN / ISSN | 3-89822-162-8 |
Preis | 1,00 € |