Die Burg Hollende war eine kleine Höhenburg mit Turm, von dem noch Reste erhalten sind und deren Ursprünge wohl im 10. Jahrhundert liegen. Sie war Stammsitz des einflussreichen Adelsgeschlechts der Gisonen und wurde 1073 erstmals erwähnt. In diesem Jahr wurde einer der Grafen Giso zusammen mit Adalbert von Schauenburg und dessen vier Söhnen von Gefolgsleuten Ottos von Northeim auf der Burg erschlagen.
![Buch Ein brombeerfarbenes Buch-Icon auf hellblauem Hintergrund.](/sites/denkmal.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-12/buch_bluehender-edersee.png?itok=5nKRCtvb)
Arch. Denkmäler in Hessen
Heft 157, Die Hollende bei Wetter (Hessen) - Warzenbach
Titel | Die Hollende bei Wetter (Hessen) - Warzenbach. Führungsblatt zu der Burg des Grafen Giso im Kreis Marburg-Biedenkopf. Archäologische Denkmäler in Hessen 157 |
---|---|
Autor / Herausgebende Person | Christa Meiborg |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Herausgeber | Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abteilung Archäologie und Paläontologie |
Verlag | Selbstverlag |
Umfang | 8 Seiten mit 6 Abbildungen |
ISBN / ISSN | 3-89822-157-3 |
Preis | 1,00 € |