In einem überaus geschickt gewählten Versteck – ein nur aus einem Abort aus zugängliches Gerüstloch – kamen bei Restaurierungsarbeiten die Reste eines Geldbeutels aus Stoff samt 211 Münzen zutage. Verborgen wurde der "Schatz" in der Laneburg in den späten 1680er-Jahren.
Arch. Denkmäler in Hessen
Heft 155, Der Schatz aus der Laneburg, Gemeinde Löhnberg, Kreis Limburg-Weilburg, verborgen ab 1687
| Titel | Der Schatz aus der Laneburg, Gemeinde Löhnberg, Kreis Limburg-Weilburg, verborgen ab 1687. "Brückennominale" im Geldumlauf des späten 17. Jahrhunderts. Archäologische Denkmäler in Hessen 155 |
|---|---|
| Autor / Herausgebende Person | Niklot Klüßendorf |
| Erscheinungsjahr | 2002 |
| Herausgeber | Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abteilung Archäologie und Paläontologie |
| Verlag | Selbstverlag |
| Umfang | 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen |
| ISBN / ISSN | 3-89822-155-9 |
| Preis | 1,00 € |