Ein brombeerfarbenes Buch-Icon auf hellblauem Hintergrund.

KuLaKomm - Kulturlandschaftsschutz auf kommunaler Ebene. Managementplan für nachhaltige Entwicklung

In der Schriftenreihe der Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen erscheinen die Dokumentationen herausragender Denkmalpflegeprojekte in Hessen. Dazu zählen Restaurierungsberichte und kulturhistorische Untersuchungen genauso wie die Beiträge zu Veranstaltungen und Tagungen, die der hessischen Denkmalpflege wichtige Impulse gegeben haben.

Die Rahmenbedingungen für die Landschaftsentwicklung in Hessen haben sich gewandelt. Die Kulturlandschaft steht unter erheblichem Veränderungsdruck.
Angesichts der großen Entwicklungsdynamik der Ballungszentren und ihrer Einzugsbereiche geht historisch wertvolle Substanz verloren, da räumliche Veränderungen infolge von Infrastrukturmaßnahmen oftmals ohne Bezugnahme auf das Kulturelle Erbe ablaufen.
Die Fachöffentlichkeit und die Wissenschaft haben einen Diskussionsprozess angestoßen, der den Bund und die Länder veranlasst, die Zukunft der Kulturlandschaft verstärkt in den Blickpunkt zu nehmen. Gemeinsame Anliegen sind ein verantwortungsvoller, der Nachhaltigkeit verpflichteter Umgang mit dem Kulturellen Erbe und der Erhalt der kulturlandschaftlichen Vielfalt im Lebensumfeld des Menschen. 
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen legt mit diesem Band erstmals einen Managementplan für die nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft eines hessischen Kreisgebietes vor. Der Rheingau-Taunus-Kreis steht am Anfang einer landesweiten kulturlandschaftlichen Erfassung.

TitelDKuLaKomm - Kulturlandschaftsschutz auf der kommunalen Ebene.   Managementplan für eine nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft des Rheingau-Taunus-Kreises; vorgelegt im Rahmen einer länderübergreifenden Anwendungserprobung des digitalen Kulturlandschafts-Informationssystems (KuLaDig)
Autor / Herausgebende PersonRedaktion Thomas Büttner, Peter Burggraaff, Udo Recker, Dagmar Söder
Erscheinungsjahr2011
HerausgeberLandesamt für Denkmalpflege Hessen, Bau- und Kunstdenkmalpflege
VerlagKonrad-Theiss-Verlag
Umfang196 S. : zahlreiche Abbildungen
ISBN / ISSN978-3-8062-2680-5
Preis19,80€