Cover und Heft AH 30

Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt! Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe

In der Schriftenreihe der Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen erscheinen die Dokumentationen herausragender Denkmalpflegeprojekte in Hessen. Dazu zählen Restaurierungsberichte und kulturhistorische Untersuchungen genauso wie die Beiträge zu Veranstaltungen und Tagungen, die der hessischen Denkmalpflege wichtige Impulse gegeben haben.

Internationale Fachtagung zur Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt

Die Mathildenhöhe in Darmstadt – ein herausragendes Ensemble des frühen 20. Jahrhunderts – vereint in ihren Bauten, Gartenanlagen und Kunstwerken ein neues künstlerisches Programm verschiedener Reformansätze. Geschaffen mit dem Ziel, Kunst und Leben zusammenzuführen, drückt sich im Wirken der Künstlerkolonie mit den Mitteln der Kunst der architektonisch-künstlerische Aufbruch in die Moderne aus. Es entstanden in Darmstadt experimentelle Architektur, neue Raumkunst und zukunftsweisendes Design.
Die vorliegende Publikation dokumentiert mit 23 Beiträgen namhafter Wissenschaftler eine internationale Tagung, die vom 17. bis 19. April 2016 vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, von ICOMOS Deutschland und von der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Darmstadt veranstaltet wurde. Sie stellt die einzigartigen Eigenschaften der Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe und ihre außergewöhnliche kulturhistorische Bedeutung im internationalen Vergleich heraus. Sie widmet sich der räumlichen, geistigen und gattungsspezifischen Vielfalt des Aufbruchs in die Moderne und zeigt die Impulse, die um 1900 auf Darmstadt einwirkten, die von Darmstadt ausgingen.
 

Titel„Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt!“. Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe; Internationale Fachtagung veranstaltet vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Deutschen Nationalkomitee von ICOMOS e. V., Darmstadt, 17. bis 19. April 2016
Autor / Herausgebende PersonRedaktion Carmen Asshoff und Jennifer Verhoeven
Erscheinungsjahr2017
HerausgeberBau- und Kunstdenkmalpflege am Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Verlagwbg Theiss
Umfang292 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN / ISSN978-3-8062-3706-1
Preis29,80 €