Jede Orgel ist ein Unikat, angepasst an den Kirchenraum in dem sie gespielt wird. Daher ist eine Instandsetzung mit besonderen Herausforderungen verbunden, denn aufgrund ihrer zeittypischen Klangfarbe und ihrer Materialität erfordert jedes Instrument ein individuelles Erhaltungskonzept. Durch die Förderung werden die Gemeinden bei der Reparatur und der Pflege ihrer Orgeln unterstützt.
Jörg Klinge, Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und Dr. Bernhard Buchstab, Referent für Orgeldenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege Hessen, überreichten im Spätsommer die Bewilligungsbescheide.