Blick in die Halle. Links befindet sich eine Empore, rechts sind Fenster

Turnhalle der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt

Die 1960 erbaute Turnhalle ist Teil des Gesamtensembles der Georg-Büchner-Schule, das zu den fünf Darmstädter Meisterbauten zählt. Vor der Instandsetzung der Turnhalle in den Jahren 2023-2024 befand sich das Gebäude größtenteils noch im bauzeitlichen Zustand. Ziel der Maßnahme war, den zeitgenössischen Anforderungen an eine Turnhalle unter größtmöglichem Erhalt der Bausubstanz gerecht zu werden.

Platzierung und Kategorie2.  Preis (Öffentliches Bauen)
PreisträgerMagistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt
PreisBronzeplakette und Urkunde
ObjektTurnhalle der Georg-Büchner-Schule, 65285 Darmstadt

Sport im historischen Ambiente

Historische Ausstattungen wurden aufgearbeitet und wieder eingebaut, nicht bauzeitliche Elemente nach historischem Vorbild ersetzt. Um den modernen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen, bekamen Treppen und Garderobe Erhöhungen aus durchsichtigem Acrylglas. Mit dem Einbau einer Innendämmung und der Installation einer PV-Anlage auf dem Dach, wurde das Gebäude energetisch instandgesetzt. In der Halle kann nun zeitgenössischer (Schul-) Sport in historischem Ambiente stattfinden.

Empore mit Holzbänken

Die Meinung der Jury

Die Jury zeigte sich sehr beeindruckt von der behutsamen Instandsetzung der Turnhalle der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt. Sie wertete die Maßnahme als einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die besonderen Werte der Architektur der Nachkriegszeit. Den Bauherren sei es beispielhaft gelungen, die Klarheit des ursprünglichen Entwurfes wieder erlebbar zu machen und zugleich allen aktuellen Anforderungen an eine moderne Turnhalle Rechnung zu tragen. Das Erleben eines derart überzeugenden Raumkonzeptes beinhalte auch einen wichtigen Lerneffekt, von besonderer Bedeutung sei dabei das wieder hergestellte bauzeitliche Farbkonzept aus den 1960er Jahren.

Die durch den Hessischen Denkmalschutzpreis 2025 gewürdigten Leistungen wären ohne engagierte und professionelle Architekten-, Restauratoren- und Handwerksbetriebe nicht möglich.

  • Loewer + Partner Architekten, Darmstadt
  • Fa. Muth, Selters
  • Fa. Schmid, Wiesbaden
  • Fa. Pluhm & Zankel, Hanau
  • Fa. Göbes, Hardheim
  • Fa. Dekaform, Bürstadt
  • SBS Sportböden, Osnabrück
  • Fa. Reich und Schön, Unterbreizbach
  • Fa. Heicolith, Gründau
  • Fa. Schneider, Kastellaun
  • Fa. Roboplot, Darmstadt

Schlagworte zum Thema