Fachwerkwohnhaus

Kulturdenkmal

Angeboten wird ein großvolumiges Fachwerkhaus im Dorfkern von Hirzenhain. Die Kirche des ehemaligen Augustinerklosters aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in direkter Nachbarschaft.

Das Haus stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, wobei der Basaltsockel vermutlich ein älterer Rest aus dem 15. Jahrhundert ist. Die Fenstergewände in diesem Sockelgeschoss sind in Haustein ausgeführt, ebenso wie die Eckquader, die noch Steinmetzzeichen aufweisen.

Beim Fachwerk handelt es sich um ein regelmäßiges, konstruktives Fachwerk und das Dach ist mit Biberschwanz eingedeckt. Im Inneren des Hauses sind die Treppen, Türen und Fenster teilweise noch im Original erhalten.

Das Gebäude befindet sich in einem instandsetzungsbedürftigen Zustand, hat aber eine gute Bausubstanz.

Bestandteile

Wohnhaus und Garten

Wohnfläche 400 m²

Grundstückfläche 689 m²

DatierungMitte 18. Jahrhundert
PreisVB

Christopher Zinn
Volkzinn@t-online.de

Schlagworte zum Thema